Wie lange darf das Kennzeichen verwendet werden?
Wichtig: Es ist direkt auf dem Nummernschild angegeben, wie lange dieses gültig ist und demnach verwendet werden darf. Am letzten Gültigkeitstag kann das Kennzeichen bis 23.59 Uhr verwendet werden.
Was sind die Gebühren für ein Kennzeichen?
Auch wenn es sich nur um ein Kennzeichen handelt, das lediglich 5 Tage lang gültig ist, ist es dennoch mit Kosten verbunden. Zum einen fallen Gebühren für die Beantragung an. Diese sind einheitlich geregelt und belaufen sich auf 13,10 Euro. Hinzu kommen die Kosten für das Prägen des Nummernschilds sowie für die Versicherung.
Ist das 5-Tages-Kennzeichen ein Händlerkennzeichen?
Anders als ein Händlerkennzeichen kann das 5-Tages-Kennzeichen also nur an einem festgelegten Fahrzeug angebracht werden. Zudem darf das Fahrzeug dann nur von dem Versicherungsnehmer gefahren werden. Das Kurzzeitkennzeichen unterscheidet sich auch optisch von einem regulären Nummernschild.
Wann erfolgt die Zustellung ihres reservierten Kennzeichens?
Somit erfolgt die Zustellung Ihres reservierten Kennzeichens in der Regel nach spätestens drei Werktagen. Falls Sie sich für den Expressversand entscheiden und werktags bis 14:30 Uhr bestellen, werden Ihnen die Kennzeichen noch am nächsten Werktag zwischen 7 und 12 Uhr zugestellt.
Wie lange ist das Kurzzeitkennzeichen gültig?
Wichtig: Es ist direkt auf dem Nummernschild angegeben, wie lange dieses gültig ist und demnach verwendet werden darf. Am letzten Gültigkeitstag kann das Kennzeichen bis 23.59 Uhr verwendet werden. Wenn das Nummernschild nicht mehr gültig ist, muss es entfernt werden. Was tun mit abgelaufenen Kurzzeitkennzeichen?
Wie kann ich das Kurzzeitkennzeichen entsorgen?
Es ist nicht nötig, das Kurzzeitkennzeichen abzumelden. Es verliert seine Gültigkeit automatisch. Das Nummernschild kann nun zur Zulassungsbehörde zurückgebracht werden. Alternativ lässt es sich auch ganz einfach im Hausmüll entsorgen, wenn man sich den Weg sparen möchte.