Wie lange darf ein Au Pair bleiben?
Beachte: Die meisten Familien bevorzugen Au Pairs, die 9-12 Monaten bei ihnen bleiben können, da ein ständiger Wechsel für die Kinder schwierig ist. Eine Platzierung für nur 6-8 Monate dauert länger und kann teilweise erst kurzfristig erfolgen (die Ausreise ist meist im Dezember/Januar).
Wie viel kostet eine Gastfamilie?
Die Gasteltern zahlen dem Au-pair 280 EURO Taschengeld im Monat, auch während des Urlaubs und Abwesenheit der Familie. Außerdem übernehmen sie die Kosten für die Verpflegung und die Unterbringung in einem eigenen Zimmer.
Wie lange dauert ein Au pair-Programm?
Die Aufenthaltsdauer beträgt bis zu einem Jahr. Alternativ kannst du bei den Sommer Au Pair-Programmen auch nur z.B. vier Wochen im Ausland tätig sein. Du kümmerst dich als Au Pair um die Versorgung der Kinder – anziehen, waschen, spielen, zur Schule oder in den Kindergarten bringen, füttern, trösten,…
Welche Vorteile erhältst du als Au pair im Ausland?
Deine Vorteile als Au Pair im Ausland: Als Au Pair erhältst du einen bezahlten Job, einen intensiven Einblick in die Kultur und den Alltag deines Gastlandes und wirst als vollwertiges Familienmitglied in die Bande deiner Gastfamilie aufgenommen. Die Aufenthaltsdauer beträgt bis zu einem Jahr.
Was ist ein offenes Wort für einen Au pair?
Ein offenes Wort. Als zukünftiges Au Pair solltest du über ein hohes Maß an Motivation und viel Verantwortungsbewusstsein verfügen. Deine Gasteltern vertrauen dir ihre Kinder an, obwohl ihr euch gerade erst kennengelernt habt. Vorab musst du für dich selbst entscheiden, ob du täglich mehrere Stunden auf Kinder aufpassen und sie betreuen möchtest.
Ist es möglich als Au pair zu studieren?
So gibt es in den USA zum Beispiel die Option als „Educare Au Pair“ auszureisen und somit neben deiner Tätigkeit als Au Pair noch mehr Erfahrungen im Studium als beim „Classic Au Pair“ zu sammeln.