Wie lange darf es dauern bis das Essen geliefert wird?

Wie lange darf es dauern bis das Essen geliefert wird?

Länger als eine Stunde sollten Sie nicht auf Ihr Essen warten. Prüfen Sie Ihre Bestellung bei Lieferung: Ist alles da? Hat alles die richtige Temperatur? Geht etwas schief, wenden Sie sich direkt an das Restaurant, in dem Sie bestellt haben.

Wann darf ich eine essenslieferung ablehnen?

Lange Wartezeit Bringt der Lieferbote dem hungrigen Kunden das Essen erst eine Stunde nach der Bestellung, so darf dieser nicht einfach die Annahme verweigern, weil er inzwischen anderweitig bestellt hat. Einen Rechtsanspruch auf eine pünktliche Lieferung gibt es nicht.

Wie lange darf man auf seine Bestellung warten?

Nach 30 Minuten dürfen Sie gehen. „Allerdings müssen Sie in dieser Zeit mindestens dreimal nach dem Essen gefragt haben“, sagt Christian Kotz. Bei einem aufwändigeren Menü darf die Wartezeit auch etwas länger sein. Wenn Sie bleiben, dürfen Sie sogar die Rechnung mindern.

Was passiert wenn man bestelltes Essen nicht annimmt?

Kaltes Essen Darauf weisen Verbraucherschützer hin. Haben die Speisen nicht die gewünschte Temperatur, kann der Kunde alternativ einen Preisnachlass mit dem Lieferanten aushandeln. Dafür sollte er die Temperatur aber prüfen, solange der Lieferant noch anwesend ist, rät die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.

Wie lange muss ich auf bestelltes Essen warten Restaurant?

So durften Restaurantbesucher nach einem Urteil des LG Karlsruhe für eine Verspätung von mehr als 1,5 Stunden die Rechnung um 30 Prozent kürzen (Urteil v. 12.5.93, Az. 1 S 196/92). Eine Wartezeit von 30 Minuten müssen Sie aber normalerweise hinnehmen.

Was wenn Lieferservice zu spät kommt?

Wurde eine bestimmte Lieferzeit oder ein Lieferzeitraum vereinbart, dann kann der Kunde bei verspäteter Lieferung eine Minderung des Kaufpreises verlangen. Eine andere Alternative wäre der Rücktritt vom Kaufvertrag. Den Rücktritt kann der Besteller auch erklären, wenn keine Lieferzeit vereinbart wurde.

Wie lange muss ich auf den Kellner warten?

Als zumutbare Wartezeit werden 30 Minuten angesehen. Länger muss kein Gast auf die Rechnung warten. Ist die Zeit verstrichen, kann der Gast das Restaurant verlassen. Voraussetzung ist aber regelmäßig, dass er zuvor mindestens dreimal deutlich nach der Rechnung fragt sowie seinen Namen und seine Anschrift hinterlässt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben