Wie lange darf ich mit 17 Jahren Arbeiten?

Wie lange darf ich mit 17 Jahren Arbeiten?

Das Jugendarbeitsschutzgesetz besagt, dass Arbeitszeiten mit 15, 16 und 17 Jahren eine bestimmte Dauer nicht übersteigen dürfen. Diese liegt bei 8 Stunden am Tag und 40 in der Woche. Eine Ausnahme für diesen Fall kommt zum Tragen, wenn die Arbeitszeit an einzelnen Tagen unter 8 Stunden fällt.

Wie lange darf man mit 16 Jahren Arbeiten?

So dürfen 15-, 16- und 17-jährige höchstens 40 Stunden in der Woche und acht Stunden am Tag arbeiten. Die maximale Arbeitszeit darf auf 8,5 Stunden ausgedehnt werden, wenn diese dafür an anderen Tagen kürzer ausfällt.

Warum gelten Minderjährigen als Minderjährigen?

Personen, welche weniger als 18 Jahre alt sind, gelten als Minderjährige. Sie sind gemäss Gesetz nur beschränkt handlungsfähig. Deshalb sind Verträge, die von Minderjährigen abgeschlossen werden, gemäss Art. 19 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) nur schwebend wirksam, also nicht definitiv.

Ist der Vertrag mit dem Minderjährigen nicht abgeschlossen?

Stimmen die Eltern dem Vertrag jedoch nicht zu, wird die Situation so behandelt, als wäre der Vertrag nie abgeschlossen worden: beide Parteien können ihre Leistungen zurückfordern. Für unentgeltliche Verträge, welche dem Minderjährigen einen Vorteil bringen, ist keine Einwilligung der Eltern nötig ( Art. 19 Abs. 2 ZGB ).

Ist ein Minijob für Jugendliche gut geeignet?

Ein Minijob im Einzelhandel ist für Jugendliche gut geeignet, weil die langen Öffnungszeiten es erlauben, auch am Abend für ein paar Stunden eingesetzt zu werden. Zeit für Hausaufgaben bleibt also immer noch!

Was ist ein Nebenjob für Schüler ab 16 Jahren?

Bei Nebenjobs für Schüler ab 15, 16 oder 17 muss darauf geachtet werden, dass die Jugendlichen hier keine Arbeiten ausführen, die mit Lärm, wiederkehrender Hitze oder Kälte oder mit Gefahrenstoffen zu tun haben. Das Kellnern ist ein beliebter Nebenjob für Schüler ab 16 Jahren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben