Wie lange darf man mit 17 im Club bleiben?
Jungen und Mädchen ab 16 Jahren dürfen auch ohne Eltern feiern und bis 24 Uhr in die Disko oder den Club. Um Mitternacht ist für sie aber Schluss, wenn sie alleine dort sind. Oder sie haben einen „Muttizettel“ dabei und einen Begleiter, der über 18 ist.
Was darf eine 17-Jährige?
Jetzt darfst du bis 24 Uhr alleine in Disco oder Kneipe. Du kannst Bier, Wein und Sekt kaufen. Hochprozentiges und Alkopops sind aber noch verboten und auch das Rauchen in der Öffentlichkeit. Ab 17 Jahre kannst du den „Führerschein mit 17“ machen, der offiziell „Begleitetes Fahren“ heißt.
Was darf man nicht unter 18?
Jugendschutzgesetz: Regelungen zu Alkohol und Tabak Spirituosen und branntweinhaltige Mixgetränke sind hingegen grundsätzlich erst ab 18 Jahren erlaubt. Genauso verhält es sich mit Zigaretten oder anderweitigem Tabakkonsum: Der Jugendschutz verbietet es Nichtvolljährigen, in der Öffentlichkeit zu rauchen.
Was dürfen junge Leute nicht machen?
Der Aufenthalt von Jungen Menschen unter 18 Jahren in Räumen, die ihre Entwicklung gefährden können ist verboten. Dazu zählen etwa Bordelle, Peepshows, Branntweinschenken, Wettbüros, Spiellokale oder Kasinos. So ist auch die Benützung von Spielapparaten, bei denen Geld ausgespielt wird, bis 18 Jahren verboten.
Was darf man nicht als Jugendlicher?
Kinder unter 14 Jahren dürfen generell keinen Alkohol trinken oder kaufen. Laut Jugendschutzgesetz ist es Jugendlichen ab 14 in Begleitung eines Personensorgeberechtigten erlaubt, gewisse alkoholische Getränke zu sich nehmen, z. B. Cidre, Wein, Sekt, Bier oder Ähnliches.
Was darf man nicht mit 13?
Was darf man alles mit 13 jahren?
- Du hast alle Rechte, wie jeder Bundesbürger.
- Du darfst nicht rauchen (ab 18)
- Du darfst nicht Alkohol konsumieren (ab 16 bzw.
- Du darfst nicht in Discos.
- Du darfst noch nicht wählen (ab 18 bzw. kommunal ab 16)
Was kann ich mit 13 machen?
Auf gesetzliche Ebene kannst du mit 13 Jahren in Deutschland keinen Teilzeitjob machen. Dennoch gibt es Jobs für 13 jährige, wie zum Beispiel mit dem Nachbarshund Gassi gehen, den Rasen mähen oder leichte Gartenarbeit machen. Du kannst die Aufgaben für die Menschen in deinem näheren Umfeld erledigen und ihnen helfen.