Wie lange darf Prolia angewendet werden?
Kurt Lippuner: Prolia kann maximal 10 Jahre gegeben werden, über diese Zeitspanne gibt es gesicherte Daten aus Studien über die Sicherheit und Wirksamkeit.
Ist Denosumab eine Chemotherapie?
Bisphosphonate oder Denosumab werden zusätzlich zu anderen Medikamenten zur Krebsbehandlung gegeben. Diese werden möglicherweise zusammen mit Chemo-, Hormon- oder Strahlentherapie angewendet. Das Ziel einer Behandlung mit Bisphosphonaten oder Denosumab unterscheidet sich je nach Brustkrebsstadium der Frauen.
Welche Bisphosphonate bei Brustkrebs?
Zurzeit sind vier Wirkstoffe zum Einsatz bei Patientinnen mit Brustkrebs und Metastasen zugelassen: Zoledronat, Clodronat, Ibandronat und Pamidronat. Bisphosphonate sind gut verträglich, Nebenwirkungen meist vorübergehend.
Was passiert wenn man Prolia absetzt?
Der dann einsetzende Rebound-Effekt lässt die Knochendichte zügig abnehmen und führt in acht bis neun Monaten nach der letzten Prolia®-Gabe zu einem hohen Risiko für Wirbelkörperbrüche, sprich: zu einer schweren manifesten Osteoporose. Typischerweise brechen den Betroffenen mehrere Wirbelknochen gleichzeitig.
Warum Bisphosphonate bei Brustkrebs?
Bisphosphonate sind Medikamente, die in den Knochenstoffwechsel eingreifen. Für Brustkrebspatientinnen sind sie wichtig, wenn die Hormonentzugsbehandlung zu einer verminderten Knochenstabilität führen könnte oder sich schon eine sogenannte Osteoporose entwickelt hat.
Wann Bisphosphonate bei Brustkrebs?
Bisphosphonate – wenn Brustkrebs und seine Behandlung auf „die Knochen geht“ Bisphosphonate werden in der Regel bei Patientinnen eingesetzt, bei denen der Brustkrebs bereits Metastasen in den Knochen gebildet hat.
Was kommt nach Prolia?
Für beide Möglichkeiten hat mein Kollege Professor Olivier Lamy vom CHUV in Lausanne eine Empfehlung publiziert, «Stopping Denosumab» (2019). Darin rät er, fünf bis sechs Monate nach der letzten Prolia®-Injektion mit wöchentlich 70 mg Alendronat zu beginnen oder sechs Monate danach mit Zoledronat.
Kann Prolia für Kinder angewendet werden?
Prolia soll in Kombination mit Kalzium- und Vitamin D-Präparaten angewendet werden. Es ist nicht bekannt, ob Prolia für Kinder sicher oder wirksam ist. In klinischen Studien war Prolia wirksam bei der Behandlung von Osteoporose und der Verringerung des Knochenverlusts.
Wie wird Prolia zur Behandlung von Osteoporose angewendet?
Prolia wird zur Behandlung von Osteoporose (einer Krankheit, die Knochen brüchig macht) bei Frauen nach den Wechseljahren und bei Männern, die ein erhöhtes Risiko für Frakturen (Knochenbrüche) haben, angewendet. Bei Frauen nach den Wechseljahren senkt Prolia das Risiko von Frakturen in der Wirbelsäule und anderen…
Ist Prolia verschreibungspflichtig?
Prolia ist ein verschreibungspflichtiges Markenmedikament. Es ist von der FDA zugelassen, um den Knochenverlust zu reduzieren und Osteoporose (eine Erkrankung, die geschwächte Knochen verursacht) zu behandeln. Insbesondere ist Prolia für die Anwendung bei folgenden Personen zugelassen, bei denen ein hohes Risiko für Knochenbrüche besteht:
Was können die Nebenwirkungen von Prolia sein?
Leichte Nebenwirkungen von Prolia können sein: * muskuloskelettale Schmerzen (Schmerzen in Muskeln, Knochen, Nerven, Sehnen und Bändern) Die meisten dieser Nebenwirkungen können innerhalb weniger Tage oder Wochen verschwinden. Wenn sie jedoch schwerwiegender werden oder nicht verschwinden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.