Wie lange dauert der Hack der Wii?
Für den Hack der Wii sind zwar einige Schritte und etwa eine Stunde Zeit notwendig, der Aufwand lohnt sich aber gewaltig. DVD-Player, Streaming-Client, Multimedia-Server und viele weitere Heimkino-Komponenten sind nun überflüssig. All diese Funktionen übernimmt die lediglich rund 170 Euro teure, kleine Konsole.
Was benötigt man für den Hack von SD-Karte?
Für den Hack sind nur SD-Karte, Wii und Wii Remote sowie etwas Software notwendig. Eine Modifikation der Hardware entfällt. Um die Dateien für die Installation der notwendigen Programme auf die Karte zu bekommen, bedarf es eines PCs oder Notebooks mit SD-Slot. Mit dessen Hilfe gelangt die anfangs nötige Software auf die Konsole.
Wie funktioniert die Wii mit dem Internet?
Die Wii besitzt eingebautes WLAN und verbindet sich so kabellos mit dem Internet. Falls die Netzwerkverbindung noch nicht eingerichtet ist, steht das an erster Stelle. Wie dieser Vorgang genau funktioniert, verrät das Handbuch.
Was gibt es bei der Wii?
Während die Playstation beispielsweise ab Werk Blu-rays abspielt und sogar via Netzwerk auf DLNA -Filmstreams zugreift, gibt es bei der Wii nur Wetter- und Nachrichten-Kanal.
Wie kann ich den Hack einspielen?
Um den Hack einspielen zu können, muss zudem die auf der Konsole installierte Software manipuliert werden. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste ist der Einbau eines Modchips. Dabei handelt es sich um ein elektronisches Bauelement, das die Wii hardwareseitig manipuliert.
Was ist die Wii von Nintendo?
Die Wii von Nintendo überzeugt nicht nur durch lustige Kultspiele wie Mario Kart oder Zelda. Auch das Bedienkonzept mit kabellosen, bewegungsempfindlichen Controllern gab es so noch nie. Erstmals müssen Spieler ihren ganzen Körper einsetzen, anstatt nur dazusitzen und mit den Fingern Tasten auf dem Gamepad zu drücken.
Wie lange benötigt man die Wii zum Spielen?
Während die Wii im Auslieferungszustand lediglich zum Spielen taugt, macht der Hack die Konsole mit einem Zeitaufwand von etwa einer Stunde zum Allrounder. Danach eignet sie sich beispielsweise als Musik-Player für eine Party. Aber auch für den DVD-Abend mit Freunden ist das rund 250 Euro teure Gerät anschließend bestens gerüstet.
Was ist das erste Startpaket für Wii-Besitzer?
Das erste, was sich Wii-Besitzer auf die Festplatte ihres PCs laden sollten, ist das Homebrew Startpaket. Es enthält den Hack, der die Installation der restlichen Programme ermöglicht. Außerdem bringt es den so genannten Homebrew Channel mit.
Was ist der Kanal für die Wii?
Dabei handelt es sich um einen Kanal für die Wii, der dem von Spielen oder beispielsweise des Wetterdienstes ähnelt. Dieser spezielle Kanal dient später dem Starten von auf die Konsole geladenen Programmen. Als nächstes wird der Homebrew Browser heruntergeladen.