FAQ

Wie lange dauert der Unterricht in Frankreich?

Wie lange dauert der Unterricht in Frankreich?

Unterrichtsstunden sind 50 oder 55 Minuten lang und richtige große Pausen wie die 15 oder 20 Minuten Pause in Deutschland zwischen den Stunden gibt nicht. Stattdessen dauern die Pausen in der Regel zwischen 5 und maximal 10 Minuten…

Was ist die 12 Klasse in Frankreich?

Französische Schüler gehen zuerst auf die fünfjährige Grundschule und dann auf das vierjährige Collège. Die dreijährige freiwillige Oberstufe wird nach der 12. Klasse mit Baccalauréat kurz „le bac“, das dem deutschen Abitur entspricht, abgeschlossen.

Was ist die schlechteste Note in Frankreich?

Die Notenvergabe in Frankreich erfolgt auf der Basis eines 20-Punkte-Systems. Laut Umrechnungstabelle des französischen Bildungsministeriums entsprechen 20 Punkte der Note 1,0 beziehungsweise „sehr gut“. 0 Punkte sind mit der Note 6 beziehungsweise „ungenügend“ gleichzusetzen.

Wie machen französische Schulen Mittagessen in der Schule?

Im ersten Schuljahr machen sie noch Mittagsschlaf ( la sieste) in einem Schlafsaal in der Schule. 2. Fast alle französischen Schulen haben eine eigene Kantine, in der die Schüler ein warmes Mittagessen mit vier Gängen bekommen.

Wann geht es zum Mittagessen in der Schule?

Zum Mittagessen gehen die Schüler nach Hause oder essen in der Kantine, schließlich bietet jede Schule ein Mittagessen an. Die Mittagspause geht meistens von 11h30 bis 13h30. In der restlichen Zeit darf man in der Schule gar nichts essen.

Wie lange sind die Schultage in Frankreich?

Die Schultage sind in Frankreich länger: Sie dauern oft bis 16.30 Uhr, mit Hort und Hausaufgabenbetreuung sogar bis 18.00 Uhr. Dafür ist der Mittwoch frei (für die Kleinsten) oder kürzer (für die Größeren), und auch die Ferien sind häufiger und länger .**

Wann beginnt ein französischer Schultag?

Große Unterschiede: Ein typischer französischer Schultag beginnt um 8 Uhr morgens und endet (im Extremfall) erst um 18 Uhr – und dabei haben die Schüler_innen teilweise nur eine einstündige Mittagspause. Im Collège hat man den Mittwochnachmittag immer frei, im Lycée ist man hingegen (gefühlt) immer lange in der Schule.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben