Wie lange dauert der Vertrag mit einem Fitnessstudio?
Der Vertrag mit einem Fitnessstudio hat in der Regel eine feste Laufzeit von zwölf oder vierundzwanzig Monaten und verlängert sich automatisch um weitere sechs Monate oder um ein Jahr, wenn er nicht unter Einhaltung der Kündigungsfrist vor Ende der Laufzeit gekündigt wird.
Was ist die Kündigungsfrist für einen Fitnessstudio-Vertrag?
Die Kündigungsfrist für eine ordentliche Kündigung des Fitnessstudio-Vertrags. Der Vertrag mit einem Fitnessstudio hat in der Regel eine feste Laufzeit von zwölf oder vierundzwanzig Monaten und verlängert sich automatisch um weitere sechs Monate oder um ein Jahr, wenn er nicht unter Einhaltung der Kündigungsfrist vor Ende der Laufzeit gekündigt
Was gilt für die Sonderkündigung beim Fitnessstudio?
Erst wenn sich danach immer noch nichts getan hat, gilt das Sonderkündigungsrecht. Setzen Sie Ihrem Studio schriftlich diese Frist, können Sie zudem bereits in diesem Schreiben die fristlose Kündigung beim Fitnessstudio aussprechen, sofern die Mängel nicht behoben werden.
Wie lange ist die Laufzeit eines Fitnessstudios zulässig?
Inzwischen haben die deutschen Gerichte Laufzeiten von 24 Monaten und mehr als rechtlich zulässig angesehen. Damit sind sogar Laufzeiten von 36 oder 48 Monaten denkbar. Ein Fitnessstudio darf demnach durchaus relativ langfristige Laufzeiten mit seinen Kunden vereinbaren, ohne dass dies juristisch angegriffen werden kann.
Kann der Vertrag mit einem Fitnessstudio gekündigt werden?
Der Vertrag mit einem Fitnessstudio kann unabhängig von der Laufzeit immer dann gekündigt werden, wenn im Vertragsverhältnis Probleme oder Störungen auftreten. Dafür reicht es jedoch nicht aus, wenn du keine Lust mehr hast, in das Studio zu gehen.
Kann ich das Fitnessstudio nicht mehr aufsuchen?
Ein Umzug oder eine neue Stelle können dazu führen, dass du das gewählte Fitnessstudio nicht mehr aufsuchen kannst – ein Sonderkündigungsrecht greift in solchen Situationen nicht immer. Ist deine finanzielle Situation so, dass du die monatlichen Beiträge problemlos bezahlen kannst? Bietet das Studio die Geräte und Kurse an, die du dir wünschst?
Wie lange dauert die Kündigung des Fitnessstudios?
Beachte jedoch, dass du dem Fitnessstudio vor Kündigung eine Frist von ca. drei bis vier Wochen setzt, innerhalb der du die Rücknahme der Preiserhöhung forderst und um eine schriftliche Bestätigung bittest. Erhältst du diese nicht, kannst du deinen Vertrag außerordentlich kündigen.