Wie lange dauert die Genesung nach einer Meniskusoperation?

Wie lange dauert die Genesung nach einer Meniskusoperation?

Eine sportliche Belastbarkeit ist nach einem isolierten Meniskusriss mit Teilresektion häufig nach 6-8 Wochen postoperativ gegeben. Nach der Meniskusrefixation erfolgt grundsätzlich eine Schienenbehandlung (Orthese). Bis zur Abschwellung wird das Kniegelenk in einer Lagerungsschiene für etwa 1 Woche ruhiggestellt.

Kann man mit einem Meniskusriss normal laufen?

Wann darf man nach einem Meniskusriss wieder laufen? Nach einer Meniskusoperation sollten Sie frühestens nach zwölf Wochen wieder mit dem Laufen beginnen – und das behutsam und an die Umstände angepasst.

Wie lange muss man nach einer Arthroskopie mit Krücken laufen?

Nach der Operation werden 2-3 Tage Krücken verwendet. Das operierte Bein darf nach der Operation zwar direkt belastet werden, jedoch sollte keine Vollbelastung erfolgen. Die Krücken unterstützen dabei, dass nur eine Teilbelastung des Knies erfolgt.

Wann sollte man Meniskus operieren lassen?

Auch bei degenerativen Veränderungen des Meniskus wird ein Meniskusriss ohne OP behandelt. Treten aber wiederholt Schmerzen am Meniskus auf oder wird bei der Untersuchung festgestellt, dass sich am Riss Teile des Meniskus gelöst haben und sich nun im Gelenkspalt befinden, führt kein Weg an einer Meniskus-OP vorbei.

Welche Bewegung bei Meniskusriss?

Vermeiden sollte man vor allem Bewegungen, bei denen die Menisken stark belastet werden, wie hinknien oder in die Hocke gehen. Gleiches gilt für Aktivitäten, bei denen das Knie gedreht oder immer wieder gebeugt wird wie beim Treppensteigen, Radfahren oder Autofahren (Pedalbedienung).

Wie lange dauert es nach Meniskus OP bis Knie wieder ok?

Wie lange ist ein Knie nach der OP geschwollen? 6 bis 8 Wochen nach der Operation ist mit massiven Schwellungen und Schmerzen zu rechnen. So lange dauert ist einfach, bis das Gewebe, die Muskulatur und die Bänder nicht mehr „beleidigt“ sind.

Kann man einen Meniskusriss verursachen?

Stürzt man innerhalb eines solchen Bewegungsablaufs, kann der Meniskus der Krafteinwirkung nicht standhalten und reißt. Auch die stumpfe Gewalteinwirkung durch harte Gegenstände, wie zum Beispiel durch Metallteile bei einem Autounfall oder durch einen Schlag oder Tritt gegen das Knie, können einen Meniskusriss verursachen.

Welche Faktoren sind entscheidend für die Heilung eines Meniskusrisses?

Die Art der Operation ist entscheidend für die Dauer der Heilung und Regeneration eines Meniskusrisses, denn zusätzlich zu dem Zeitraum des Zusammenwachsen des genähten Meniskus oder der Heilung einer Teilentfernung des Meniskus sind auch die Größe der Wundflächen und die Gefahr einer Wundinfektion nicht außer Acht zu lassen.

Wie lange dauert die Umbauphase der Meniskusriss?

Die Dauer dieses Vorgangs beträgt bis zu zehn Wochen und es schließt sich die Umbauphase an. Während der Umbauphase wird das gebildete Bindegewebe in das eigentliche Kollagen des Meniskus umgebaut. Oft dauert es mehrere Monate, bis der gesamte Meniskusriss durch neues funktionell umgebautes Gewebe geheilt ist.

Wie lange dauert die Heilung der Meniskusriss am Arbeitsplatz?

Nach diesem Eingriff kann man je nach Belastung der Knie am Arbeitsplatz nach 1 bis 3 Wochen wieder arbeiten. Wurde der Meniskusriss jedoch genäht, dauert die Heilung wesentlich länger und eine vollständige Belastung bei körperlich aktiven Berufsgruppen ist erst nach 6 bis 8 Wochen wieder möglich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben