Wie lange dauert die Heilung eines wadenbeinbruch?

Wie lange dauert die Heilung eines wadenbeinbruch?

Nach zehn bis zwölf Wochen ist ein sportspezifisches Training möglich. Bis sich Sportler:innen wieder voll belasten dürfen, vergehen meist etwa sechs Monate, manchmal aber auch mehr.

Was ist die Fibula?

Die Fibula (Wadenbein) ist im Vergleich zur Tibia (Schienbein) der dünnere der beiden Unterschenkelknochen. Es handelt sich um einen typischen Röhrenknochen, wie er in allen Extremitäten vorkommt. Am oberen (proximalen) Ende ist das Wadenbein gelenkig mit dem Schienbein verbunden.

Kann man ohne Wadenbein gehen?

Wenn es die Fibula bzw. das Wadenbein nicht gäbe, dann könnten unsere Beine kaum das viele Stehen, Laufen, Sitzen aushalten und wir könnten sogar keine Luftsprünge machen. Die Kraft, die nach einem Sprung auf die Unterschenkel einwirkt, ist enorm.

Wie heilt ein wadenbeinbruch?

Schien- und Wadenbeinbruch: Konservative Behandlung Danach kann der Gips zirkuliert (geschlossen) werden. Er muss für etwa zwei bis vier Wochen getragen werden. Danach bekommt der Patient einen Gehgips für vier Wochen oder einen Sarmiento-Gips, mit dem auch das Knie gebeugt werden kann.

Was ist eine Fibulafraktur?

Von einem Unterschenkelbruch spricht man, wenn ein Knochen oder beide Knochen des Unterschenkels gebrochen sind. Am häufigsten kommt es im Unterschenkel zu einem Bruch des Schienbeins (Schienbeinfraktur, Tibiafraktur). Ein Bruch des Wadenbeins wird als Fibulafraktur bezeichnet.

Ist das Wadenbein innen oder außen?

Das Wadenbein (lat. Fibula (f.) „Heftnadel“, „Spange“) ist neben dem Schienbein (Tibia), an dem es seitlich außen anliegt, einer der beiden Knochen des Unterschenkels. Das Wadenbein ist der dünnere der beiden Knochen und ein typischer Röhrenknochen.

Was macht man bei einem wadenbeinbruch?

Zur Behandlung eines Wadenbeinbruchs ist ein straffer Verband in der Regel ausreichend. Nur selten ist ein Gipsverband oder gar eine Operation notwendig. Schienbeinbrüche hingegen werden immer entweder mit einem Gipsverband oder einer Operation behandelt.

Was macht man bei einem Wadenbeinbruch?

Bei einem Schien- und Wadenbeinbruch klagt der Betroffene meist über erhebliche Schmerzen. Dabei ist es ihm unmöglich, das Bein zu belasten oder den Unterschenkel im Knie zu beugen. Weitere typische Symptome sind Schwellungen und ein Bluterguss (Hämatom) in der betroffenen Region.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben