Wie lange dauert die Lebenserwartung in Nigeria?
Die Lebenserwartung beträgt im Durchschnitt 44 Jahre. Nigeria ist ein Land mit zwei Gesichtern. Einerseits die reiche Bevölkerung, die einen geringen Teil der Bevölkerung ausmacht und dann der größte Teil der Bevölkerung, der so arm ist, dass sie mit 1-2 US-$ pro Tag auskommen muss.
Was ist der Anteil der muslimischen Bevölkerung in Nigeria?
Eine spätere Pew-Studie aus dem Jahr 2011 berechnete, dass Christen 56,8 % der Bevölkerung in Nigeria ausmachten, während Muslime 41,1 % ausmachten. Die CIA schätzte den Anteil der Muslime für 2013 bereits auf 51,3 % und den der Christen auf 46,9 %.
Was sind die vermeidbaren Krankheiten in Nigeria?
Zu den vermeidbaren Krankheiten, die in Nigeria auftreten, zählen HIV/AIDS, Malaria und Gelbfieber. 2014 waren ca. 3 % der Bevölkerung HIV-Positiv. Zu den weiteren Gesundheitsgefährdungen zählen Umweltverschmutzung und Verkehrsunfälle. 2016 waren 11,5 % der Bevölkerung unterernährt, was im regionalen Vergleich ein relativ niedriger Wert ist.
Wie ist die Korruption in Nigeria vorbeigegangen?
An der Bevölkerung ist der wirtschaftliche Aufschwung beinahe vorbei gegangen, weil die Korruption im Land so stark ist. Nigeria liegt im Korruptionswahrnehmungsindex auf Platz 134 von 178 der korruptesten Staaten.
Was sind die Merkmale des nigerianischen Landes?
„Ein markantes Merkmal des Landes sind der südöstlich verlaufende Strom Niger und sein südwestlich verlaufender Nebenfluss Benue, die in Nigeria zusammenfließen und im Nigerdelta auf einer Fläche von ungefähr 24.000 km² in den Golf von Guinea münden.“[1] Nigerias 850 km lange Küste hat sehr viele Lagunen.
Was ist die größte Stadt in Nigeria?
Lagos – Die größte Stadt Nigerias. Lagos ist die Metropole in Nigeria. Mit 11,4 Millionen Einwohnern ist Lagos die bevölkerungsreichste Stadt in Nigeria. Lagos ist der bedeutendste Verkehrsknotenpunkt sowie das Wirtschafts- und Kulturzentrum des Landes.
Was ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor für Nigeria?
Das Erdöl ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Nigeria, da Nigeria ein großer Erdölproduzent Afrikas ist. Das Land Nigeria hat das fünftgrößte Erdölvorkommen Weltweit. 95% des nigerianischen Außenhandelseinkommens wird mit dem Ölexport erwirtschaftet. Neben Erdöl sind Kakao und Kautschuk wichtige Exportgüter.
Wie weit gehört Nigeria zu den Entwicklungsländern?
Zum Land gehören rund 20 Inseln. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 4 Nachbarstaaten Benin, Kamerun, Tschad und Niger. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Abuja beträgt ungefähr 4.870 km. Nach Definition des Internationalen Währungfonds (IMF) gehört Nigeria aufgrund seiner Wirtschaftleistung zu den Entwicklungsländern.