Wie lange dauert die Pädagogische Hochschule?
Der Studiengang im Überblick Das Vollzeitstudium Primarstufe dauert drei Jahre und ist der am häufigsten gewählte Studiengang. Er führt zur Unterrichtsberechtigung in sieben Fächern auf der Primarstufe in allen Kantonen der Schweiz.
Wie lange dauert die PH?
Die Regelstudienzeit beträgt 4½ Jahre: Nach Abschluss des Studiums erhalten die Studierenden ein gesamtschweizerisch anerkanntes Lehrdiplom (EDK) und einen Master of Arts PH Luzern in Secondary Education.
Warum Pädagogische Hochschule?
Die Pädagogischen Hochschulen (PH) bieten folglich Lehramtsstudien für die Primarstufe (Volksschule), für die Sekundarstufe (Allgemeinbildung) und für die Sekundarstufe (Berufsbildung) an und ermöglichen Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern ein Lehramt zu erlangen.
Was studiert man an der PH?
Masterstudiengang Schulentwicklung. Masterstudiengang Sonderpädagogik mit Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik.
Ist die PH eine Fachhochschule?
Die Schweizer Hochschullandschaft besteht aus drei Hochschultypen: Fachhochschulen FH, Pädagogische Hochschulen PH und Universitäre Hochschulen UH. Die Pädagogischen Hochschulen PH bilden die Lehrkräfte vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe II aus.
Wie kann man an die PH?
Berufsmaturität. Fachmittelschulausweis oder Fachmaturität (inkl. Fachmaturität Pädagogik) Handelsmittelschule….Sekundarstufe I
- von der EDK anerkanntes Lehrdiplom.
- schweizerisch anerkannter Hochschulabschluss (mindestens Bachelor)
- als gleichwertig anerkannter ausländischer Vorbildungsausweis.
Was heisst PH Schule?
Über die Pädagogische Hochschule – PH.
Ist PH Uni?
Die Pädagogischen Hochschulen PH bilden die Lehrkräfte vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe II aus. Die Universitären Hochschulen UH, zu denen die Universitäten und die beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen gehören, vermitteln theoretisches Grundlagenwissen.