Wie lange dauert die PTA Ausbildung?

Wie lange dauert die PTA Ausbildung?

Die Ausbildung zur PKA dauert drei Jahre, hast du (Fach-)Abitur und einen guten Notendurchschnitt kannst du deine Ausbildung auf zweieinhalb Jahre verkürzen. Du solltest Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r werden, wenn …

Ist es schwer PTA zu werden?

Wie schwer ist die Lehre der PTA? Die Lehre zur PTA ist mit Sicherheit anspruchsvoll. Von Anfang an solltest du wissen, dass es kein simpler Spaziergang sein wird. Im Endeffekt wird dir die Ausbildung jedoch halb so schwer fallen, wenn du beständig mitlernst und Lücken im Lernstoff keine Chance gibst.

Wie viel verdient man als PTA in der Ausbildung?

Als angehender Pharmazeutisch-technischer Assistent wird in den ersten zwei Lehrjahren der Ausbildung kein Gehalt gezahlt. Erst mit dem Beginn des sechsmonatigen Anerkennungspraktikums gibt es ein Gehalt. PTA-Praktikanten erhalten während der sechs Monate, die sie in einer Apotheke ableisten, 732 EUR monatlich.

Wo kann man als PTA arbeiten?

Die meisten PTA arbeiten in öffentlichen Apotheken und gehören dort zum sogenannten pharmazeutischen Personal. Doch auch außerhalb der Apotheke sind PTA gefragte Fachkräfte.

Wie viel kostet die PTA Ausbildung?

Insgesamt müssen Sie also etwa 2.500 bis 6.000 EUR Schulgeld für den Besuch einer privaten PTA-Schule aufbringen. Hinzu kommen Kosten für Lehrmaterial, Schutzkleidung, Laborausrüstung, Kopien und Prüfungsgebühren, für die Sie nochmals etwa 500 EUR je Schuljahr einplanen sollten.

Ist die PTA-Ausbildung keine duale Ausbildung?

Auch wenn es sich bei der PTA-Ausbildung um keine duale Ausbildung handelt, wechseln sich in der Fachschule Praxis und Theorie ab: Theoretische Inhalte, wie Fachrechnen, aber auch allgemeinbildende Fächer, wie Wirtschafts- und Sozialkunde, stehen ebenso auf dem Lehrplan wie Galenik, das Mischen von Medikamenten.

Welche Verwaltungsaufgaben liegen in der PTA?

Denn auch Verwaltungsaufgaben liegen im Aufgabenbereich der PTAs: Lagerbestände überwachen, neue Bestellungen tätigen, Warenlieferungen entgegennehmen und die Ausgabe von Giftstoffen registrieren.

Wie viel kostet die PTA-Fachschule Westfalen-Lippe?

Durch projektorientierte Aufgaben und zahlreiche Exkursionen gibt die PTA-Fachschule Westfalen-Lippe e. V. den Auszubildenden realistische Einblicke, wie das Leben der pharmazeutisch-technischen Assistenten aussieht. Zurzeit beträgt das Schulgeld für das erste Schuljahr 295 Euro monatlich und für das zweite Schuljahr 195 Euro monatlich.

Wie läuft die Ausbildung als pharmazeutisch-technische Assistentin ab?

Wie läuft die Ausbildung als pharmazeutisch-technische Assistentin ab? Die Ausbildung als pharmazeutisch-technische Assistentin ist eine schulische Ausbildung, die insgesamt zweieinhalb Jahre dauert. Sie ist demnach anders aufgebaut, als eine klassische duale Ausbildung, bei der sich Theorie- und Praxisphasen in Schule und Betrieb abwechseln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben