Wie lange dauerte die Entwicklung von Contergan?
Bis Ende der 1950er Jahre wurde es gezielt als rezeptfreies Beruhigungs- und Schlafmittel für Schwangere empfohlen. Es wurde vom 1. Oktober 1957 bis zum 27. November 1961 vertrieben und wurde aufgrund von möglichen Nebenwirkungen auf das Nervensystem ab dem 1. August 1961 rezeptpflichtig.
Wie lange war die Testphase von Contergan?
Das ganze Ausmaß Vier Jahre war das Schlafmittel Contergan auf dem Markt gewesen. Eingenommen während einer Schwangerschaft konnte es – schon bei einer einzigen Tablette – zu schwerwiegenden Schädigungen am ungeborenen Leben führen. Weltweit wurden etwa 10.000 Kinder mit Fehlbildungen der Gliedmaßen geboren.
Wie lange wurde Contergan erprobt?
Erst nachdem das Medikament Contergan vom Markt genommen wurde, zeichnete sich das gesamte Ausmaß der Katastrophe ab: Zwischen Oktober 1957 und November 1961 nahmen in Westdeutschland ca. fünf Millionen Verbraucher 300 Millionen Tagesdosen ein. In 48 Ländern wurden thalidomidhaltige Medikamente vermarktet.
Wann wurden die Contergan Kinder geboren?
1958 wurden 24 geschädigte Kinder geboren, die Zahl schnellte im Jahr 1961 auf 1 515 hoch, um ein Jahr später wieder auf knapp 1 000 zu sinken. In Deutschland wurden ungefähr 5 000 Kinder mit Contergan-Schäden geboren, bis heute haben 2 500 Menschen mit zum Teil schwersten Fehlbildungen überlebt.
Wer war schuld an Contergan?
Düsseldorf Die Schuld am Contergan-Skandal. Menschen mit schweren Fehlbildungen an Armen oder Beinen, deren Mütter in den 1950er und 60er Jahren während der Schwangerschaft das Beruhigungsmittel Contergan einnahmen. Ohne um die fatalen Nebenwirkungen wissen zu können.
Welche Folgen hat Contergan?
Hierzu gehören unter anderem Verstopfung, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Mundtrockenheit, Hautausschläge und allergische Erscheinungen. Im Folgenden fokussieren wir auf die gravierendsten Folgen von Contergan: die Nervenschäden und die Missbildungen bei Neugeborenen.
Was passierte 1987 in der EU?
Einheitliche Europäische Akte Mit der Einheitlichen Europäischen Akte wird ein Sechsjahresprogramm eingeleitet, um diese Unterschiede zu beseitigen. Mit der Akte wird zudem dem Parlament außerdem mehr Mitspracherecht verliehen, das nun offiziell „Europäisches Parlament“ heißt.
Welcher Star wurde 1957 geboren?
Geboren im Jahr 1957
- 19.02. Falco †
- 10.03. Osama bin Laden †
- 18.05. Frank Plasberg.
- 17.06. Joachim Król.
- 12.07. Götz Alsmann.
- 29.07. Ulrich Tukur.
- 18.08. Harald Schmidt.
- 27.08. Bernhard Langer.