FAQ

Wie lange Fernsehen mit 9 Jahren?

Wie lange Fernsehen mit 9 Jahren?

Kinder zwischen 3 und 5 Jahren sollten nicht mehr als 30 Minuten pro Tag fernsehen, Kinder zwischen 6 und 9 Jahren nicht mehr als 45 Minuten und Kinder ab 10 Jahren nicht mehr als 60 Minuten.

Wie schlecht ist Fernsehen?

Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass ein täglicher Fernsehkonsum von zwei Stunden oder mehr mit höheren Gesundheitsrisiken und somit auch einem vorzeitigen Tod verbunden sind. Die Personen, die mehr als zwei Stunden am Tag fernsahen, entwickelten ein erhöhtes Risiko für Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wie wirkt sich zu hoher Fernsehkonsum aus?

Mehr als 3,5 Stunden Fernsehen täglich führen zum Abbau der Gedächtnisleistung. Zu diesem Schluss kommt eine britische Studie. Einer Studie des University College London zufolge gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen der Dauer des täglichen Fernsehkonsums und dem Abbau des verbalen Gedächtnisses.

Was sind die Nachteile von Fernsehen bei Kindern?

Hier sind einige Nachteile der Nutzung von Fernsehen bei Kindern: Missbrauch des Fernsehens. Nach den Informationen, die wir im ersten Abschnitt vorgestellt haben, gibt es viele Kinder, die viele Stunden vor dem Fernseher verbringen, entweder in Gegenwart ihrer Eltern oder allein.

Was ist das Fernsehen für unsere Kinder?

Das Fernsehen ermöglicht es den Menschen, sich zu einem bestimmten Thema zu äußern, so dass unsere Kinder auf subtile Weise dank des Fernsehens lernen können. Das heißt, sie kann die Bildung von Überzeugungen, Sprachen und Konzepten einer Person beeinflussen. Dies sind die Werkzeuge, mit denen wir normalerweise die Welt um uns herum interpretieren.

Hat das Fernsehen noch einen weiteren Vorteil?

Das Fernsehen hat noch einen weiteren, sehr wichtigen Vorteil: Es kann durch Live-Übertragung den Zuschauer unmittelbar ansprechen. Man denke nur an die Landung der amerikanischen Raumfähre „Columbia“. Über den Bildschirm konnten viele Millionen Menschen dieses Ereignis zeitgleich verfolgen, sie waren sozusagen „hautnah“ dabei.

Wie beeinflusst das Fernsehen die Entwicklung der Kinder?

Das Fernsehen beeinflusst die Entwicklung der Kinder. Während Kinder, die nur hin und wieder fernsehen dürfen, sicher keinen Schaden in ihrer Entwicklung nehmen, merkt man Kindern, die ständig vor der Flimmerkiste sitzen dies deutlich an. In der modernen Zeit ist es für Kinder völlig selbstverständlich mit Fernsehen aufzuwachsen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben