Wie lange Fieber unter der Achsel messen?
Fieber messen unter der Achsel (axillar) Wichtig ist hierbei eine Messzeit von fünf Minuten nicht zu unterschreiten, falls ein Ausdehnungsthermometer benutzt wird. Hier ist das Risiko von falschen Messwerten besonders hoch. Die Temperatur kann bis zu 2 Grad von der rektalen abweichen.
Kann man Fieber unter der Achsel messen?
Es gibt verschiedene Methoden, Fieber zu messen: im Ohr, im Mund, rektal und unter der Achsel. Da die Temperatur der Haut nicht der im Körperinneren entspricht, empfehlen Mediziner zum Fiebermessen Stellen, die dem Körperinneren am nächsten sind.
Was sind die Vorteile von elektronischen Thermometern?
Elektronische Thermometer. Die Vorteile solcher Thermometer bestehen darin, dass man zum einen den Messfühler sehr klein bauen kann und zum anderen der Messfühler sich in größerer Entfernung vom Display befinden kann. Der Messfühler ist dann entweder durch eine Leitung oder per Funk mit dem Display verbunden.
Wie funktioniert das Thermometer von oben nach unten?
Die sich ausdehnende Luft verdrängt das Wasser aus der Glasröhre und der Pegel sinkt. Wird es kälter, zieht sich die Luft zusammen und es wird Wasser in die Röhre hineingezogen. Dieses Thermometer funktioniert also genau umgekehrt wie ein normales Thermometer, nämlich von oben nach unten.
Was beachten sie bei der Messung der Achselhöhle?
Die Messung ist einfach und es gibt bei der Durchführung nicht viel zu beachten. Legen Sie sich auf den Rücken und platzieren den Messkopf des Thermometers in der Achselhöhle. Wichtig ist, dass der Oberarm während der Messung fest am Oberkörper anliegt, damit das Thermometer durchgehend Kontakt zur Haut behält.
Wie wurde das Thermometer entwickelt?
Das Thermometer. Es wurde wie der Name schon sagt zu Ehren von Galileo Galilei entwickelt. Während seinem Leben stellte er fest, dass sich die Dichte von Flüssigkeiten verändert, wenn es wärmer oder kälter wird. Nach diesem Prinzip wurden die Thermometer 1641 in Florenz von *Ferdinand II. erfunden.