Wie lange funktioniert mein Autoradio noch?
Ab dem Jahr 2020 wird das analoge UKW-Radio schrittweise abgeschaltet. Deshalb ist heute ein Auto mit digitalem Radio DAB+ praktisch unverzichtbar. Ab 2020 müssen wir wohl keine Frequenzen mehr einstellen.
Ist Radio noch zeitgemäß?
Internetradio hat sich vor allem bei dem jüngeren Publikum bereits hervorragend etabliert. 13,2 Millionen Deutsche über 14 Jahre geben an, in den letzten Wochen Webradio genutzt zu haben. Das gab der Webradiovermarkter audimark in einer diesen Monat veröffentlichten Untersuchung bekannt.
Was sind Folgekerne?
Radioaktive Nuklide wandeln sich völlig spontan unter Aussendung radioaktiver Strahlung in neue Kerne um. Die entstehenden Folgekerne sind häufig wieder radioaktiv, sodass in der Natur ganze Zerfallsreihen existieren. Der Zerfall geht solange weiter, bis ein stabiles Nuklid entsteht.
Was wird durch die Anzahl der Kernumwandlung pro Zeit angegeben erkläre?
Aktivität ist die Anzahl der pro Zeiteinheit in einem radioaktiven Stoff auftretenden Kernumwandlungen. Die Maßeinheit der Aktivität ist das Becquerel (Kurzzeichen: Bq ), mit der die Anzahl der radioaktiven Kernumwandlungen pro Sekunde angegeben wird.
Was ist der Unterschied zwischen Kernspaltung und Spontanzerfall?
Was ist der Unterschied zwischen Kernspaltung und radioaktivem Zerfall? Bei einer Kernspaltung wird ein Atomkern in zwei etwa gleich große Teile gespalten, bei einem radioaktiven zerfall wird ein sehr viel kleineres Kernteilchen von einem Kern ausgestoßen.
Ist Kernfusion und Kernspaltung dasselbe?
Der Unterschied ist folgender: Ein Atomkraftwerk gewinnt seine Energie, indem es schwere Urankerne spaltet. Ein Fusionsreaktor hingegen soll leichten Wasserstoff zu Helium verschmelzen. Und das hätte gegenüber der Uranspaltung mehrere Vorteile.
Was ist ein spontaner Kernzerfall?
Spontane Spaltung (genauer: spontane Kernspaltung; auch Spontanspaltung oder Spontanteilung; englisch spontaneous fission) ist eine Form des radioaktiven Zerfalls sehr schwerer Atomkerne ab einer Ordnungszahl von 90 (Thorium). die Abspaltung leichter Kerne ohne zusätzliche Neutronen, zählen nicht zur Spontanspaltung.
Was passiert eigentlich bei Kernspaltung und Kernfusion?
Zwei leichte Atomkerne können zu einem größeren Kern fusioniert werden, insbesondere Deuterium und Tritium zu Helium. Bei der Fusionsreaktion tritt ein Massendefekt auf: Die Gesamtmasse nach der Fusion sind kleiner als die Gesamtmasse vor der Fusion.