FAQ

Wie lange Garantie auf Waschmaschine AEG?

Wie lange Garantie auf Waschmaschine AEG?

Dies vorausgeschickt, leisten wir als Hersteller, die Electrolux Hausgeräte GmbH, gegenüber dem Verbraucher Garantie für dieses Gerät für den Zeitraum von 24 Monaten ab Übergabe zu den folgenden Bedingungen: 1.

Was kostet ein Techniker von AEG?

Im Falle einer nötigen Reparatur bieten wir Ihnen unsere Festpreis-Reparatur für 239 Euro an. Diese beinhaltet alle Reparatur- und Nebenkosten und schützt Sie vor unliebsamen Preisüberraschungen.

Wie lange Garantie auf Akku Staubsauger?

Soweit ich weiß gibt es eine gesetzliche Gewährleistung auf Akkus von 6 Monaten.

Wie lange hat man Garantie auf eine Spülmaschine?

Der gesetzliche Gewährleistungszeitraum beträgt bei Neuware ab Kaufdatum 24 Monate. Die Garantiedauer kann frei vom Händler oder Hersteller zusätzlich eingeräumt werden.

Wie lange Garantie Siemens Geschirrspüler?

Siemens Geräte sind mit einer 2-jährigen Herstellergarantie ausgestattet. Sie haben außerdem die Möglichkeit Ihr Hausgerät mit unserem Partner WERTGARANTIE zu versichern.

Was kostet der Siemens Kundendienst?

Für Reparaturen, die durch die Bedingungen der Siemens Herstellergarantie gedeckt sind, entstehen keine Kosten. Ein Siemens Service-Techniker kommt zu Ihnen nach Hause, überprüft Ihr defektes Siemens Hausgerät und findet mit Ihnen zusammen die kostengünstigste Lösung.

Hat man bei Media Markt Garantie?

Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate. In den ersten 6 Monaten wird vermutet, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand. Nach Ablauf dieser Frist, muss der Kunde beweisen, dass der Mangel bereits beim Verkauf bestand.

Hat man bei Media Markt Rückgaberecht?

Denn bei MediaMarkt können Sie innerhalb von 14 Tagen Ihr gekauftes (ungebrauchtes!) Produkt entweder unkompliziert umtauschen oder von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch machen!

Wie lange habe ich Garantie bei Amazon?

Wenn Sie einen Artikel aufgrund von Nichtgefallen retournieren möchten, haben Sie 30 Tage Zeit. Sollte der Artikel jedoch defekt oder beschädigt sein, können Sie diesen innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Was fällt unter Garantie?

Die Garantiezusage bezieht sich zumeist auf die Funktionsfähigkeit bestimmter Teile (oder des gesamten Geräts) über einen bestimmten Zeitraum. Bei einer Garantie spielt der Zustand der Ware zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden keine Rolle, da ja die Funktionsfähigkeit für den Zeitraum garantiert wird.

Wann kann man ein Handy reklamieren?

Besonders wichtig: die Gewährleistung. Wenn ein Mangel am Smartphone schon beim Kauf vorhanden war, sich aber erst später gezeigt hat, muss zwei Jahre lang der Händler ran. Das gilt zum Beispiel dann, wenn ein Smartphone-Akku nach einigen Wochen normalen Betriebs explodiert.

Wie lange hat man Garantie auf ein Samsung Handy?

Samsung gewährt in der Regel eine Garantie von 1 oder 2 Jahren. Teilweise liegt die Garantie aber auch nur bei 3 oder bei bis zu 12 Monaten. Für welche Produkte welche Garantie gilt und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in den Garantie-Bestimmungen von Samsung.

Was deckt die Samsung Garantie ab?

Die Garantiedauer bei Samsung beträgt in der Regel 24 Monate ab Kaufdatum oder Herstellungsdatum des Handys bzw. Smartphones. Das in der Originalverpackung enthaltenen Zubehör ist mit einer sechs monatigen Gewährleistung abgedeckt. Einschränkungen macht Samsung auch beim Akku – Hier gibt Samsung nur 12 Monate Garantie.

Wie lange Garantie auf Akku Samsung?

Akkus: Für fest in Mobiltelefonen verbaute Akkus gilt eine Garantiezeit von zwölf Monaten, für andere Akkus eine Garantiezeit von sechs Monaten. Headsets: Für mitgelieferte Kopfhörer gilt eine Garantiezeit von sechs Monaten. Die Garantie gilt ab dem Datum des Erstkaufs des Mobiltelefons.

Wie lange hat man Garantie auf Samsung TV?

2 Jahre

Wie lange Garantie auf Samsung Kühlschrank?

Wie lange ist die Garantie bei einem Fernseher?

Für neue Elektrogeräte gilt eine gesetzliche Gewährleistungszeit von zwei Jahren. Das bedeutet also, dass der Hersteller grundsätzlich erst einmal zwei Jahre lang für Mängel an dem Elektrogerät einstehen muss. Wie jedes Gesetz gibt es aber auch hier ein großes „Aber“.

Wie sinnvoll ist eine Garantieverlängerung?

Bei Neuwagen, Jahreswagen und jüngeren gebrauchten ist die Garantieverlängerung aber oft nicht teuer und bietet häufig Vorteile mit dem gesonderten Schutz: Die Reparaturkosten am Auto können bei allem, was nicht dem Verschleiß geschuldet ist, über die Garantie abgewickelt werden und somit viel Geld sparen.

Wie sinnvoll ist eine Garantieverlängerung beim Auto?

Die Auto-Garantieverlängerung sichert Ihnen über die beim Autokauf vereinbarte Garantielaufzeit die Gewährleistung des Autoherstellers zu! Außer den üblichen Verschleißteilen kommt der Hersteller dann für die Laufzeit der Pkw-Garantieverlängerung für die meisten Reparaturkosten auf!

Was bedeutet 5 Jahre Plus Garantie?

Mit der PlusGarantie 5 Jahre profitieren sie von weiteren attraktiven Leistungen: Kostenloses Leihgerät für die Dauer der Reparatur bei TV-Geräten. Kostenfreie Hotline und Vor-Ort-Service bei Defekt an einem sperrigen Großgerät (für alle TV-, Groß- und Einbaugeräte), keine Anfahrtskosten für den Kundendienst.

Ist eine Geräteversicherung sinnvoll?

Den Verbraucherzentralen zufolge lohnt sich vor allem die Geräteversicherung für Smartphones, Tablets & Co. „in vielen Fällen nicht“. Die Policen seien in der Regel teuer. Demnach kostet die Versicherung häufig zehn bis 30 Prozent des Verkaufspreises pro Jahr.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben