Wie lange geht in China die Schule?

Wie lange geht in China die Schule?

Das Schulsystem in der Volksrepublik China umfasst Vorschulen, Grundschulen (小学, Pinyin: xiǎoxué) und Sekundarschulen (中学, zhōngxué), die insgesamt mindestens neun und höchstens zwölf Jahre lang besucht werden, sowie Universitäten.

Wann beginnt das Schuljahr in China?

Ein Schuljahr gliedert sich in China in zwei Semester: September bis Januar/Februar und Februar bis Juni. Ein typischer Schultag beginnt um 07.30 Uhr und endet – mit anderthalb Stunden Pause am Mittag – um 16.30 Uhr.

Wie wurde die deutsch-schweizerische Internationale Schule Hongkong gegründet?

Die Deutsch-Schweizerische Internationale Schule Hongkong wurde 1969 von deutsch-schweizerischen Familien gegründet, die für ihre Kinder eine zweisprachige deutsch-englische Bildung in einem internationalen Umfeld suchten. Aus diesen Anfängen hat sie sich zu einer der führenden internationalen Schulen Hongkongs entwickelt.

Wie lange dauert die Grundschule in chinesisch?

In China wird man mit 6 oder 7 Jahren eingeschult. Die Grundschule – 小学 dauert 6 Jahre lang. Die Mittelstufe – 中学 ist mit 3 Jahren abgeschlossen. Diese 9 Jahre sind Pflicht. Nach Abschluss dieser 9 Jahre kann die Oberstufe besucht werden, die aber nicht mehr gebührenfrei ist.

Wie lange dauert die Schulpflicht in chinesischen Schulen?

Schulpflicht gibt es in China erst seit 1986. Neun Jahre muss jedes Kind die zweigliedrige Schule besuchen. Die ersten sechs Jahre in der Grundschule, anschließend drei Jahre in der sogenannten Mittelschule.

Wie lange dauert ein kostenloser Kindergarten in China?

Vom dritten Lebensjahr bis zur Grundschule ist der ganztägige Besuch eines kostenlosen Kindergartens meist die Regel. Schulpflicht gibt es in China erst seit 1986. Neun Jahre muss jedes Kind die zweigliedrige Schule besuchen. Die ersten sechs Jahre in der Grundschule, anschließend drei Jahre in der sogenannten Mittelschule.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben