Wie lange gibt es bofrost in Deutschland?
Das 1966 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Straelen am Niederrhein ist heute mit 239 Niederlassungen in 13 europäischen Ländern der europäische Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten.
Wann kommt der bofrost zu mir?
Im Sinne unseres bofrost*Kundenservice bemühen wir uns um eine zeitnahe Auslieferung Ihrer Bestellung. Wenn Sie werktags bis 12 Uhr bei uns im Onlineshop oder telefonisch bestellen, wird Ihre Bestellung in der Regel am selben Tag, spätestens aber am Folgetag an unseren Versanddienstleister übergeben.
Wer hat bofrost gegründet?
Josef Boquoi
Bofrost/Gründer
Wie viel Umsatz macht bofrost?
Im Geschäftsjahr 2020/21 erwirtschaftete das Unternehmen in Deutschland einen Umsatz von rund 853 Millionen Euro. Bofrost ist nach eigenen Angaben mit rund vier Millionen Kundenhaushalten in Europa (davon rund 2,3 Millionen in Deutschland) der führende Tiefkühl-Lieferservice.
Wo kommt bofrost her?
Woher der Reichtum stammt, weiß zumindest in Straelen jeder: In dem 15.000-Einwohner-Städtchen am Niederrhein ist die Firma zuhause, die Josef Boquoi erfunden und groß gemacht hat: Bofrost, wie sich „Boquoi Frost“ heute abkürzt. 615 Menschen gibt sie allein in Straelen Arbeit, in Europa über 10.700.
Wem gehört die Firma Eismann?
Die Schöller Holding und damit auch die eismann-Gruppe werden von Nestlé übernommen.
Wie lange dauert Lieferung bofrost?
Ich bin berufstätig. Wie sind Ihre Lieferzeiten? Unsere bofrost*Verkaufsfahrer liefern in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr. Falls Sie einmal einen Liefertermin absagen oder einen Ersatztermin vereinbaren möchten, rufen Sie uns gern gebührenfrei an: 0800 – 000 19 18 (Mo.
Wann kommt der neue bofrost Katalog?
Wie oft erscheint ein neuer bofrost*Katalog? Im März/April und im September/Oktober eines jeden Jahres erscheint ein neuer bofrost*Hauptkatalog. In jedem neuen bofrost*Katalog finden Sie zahlreiche Innovationen.
Wer ist der Chef von Bofrost?
Jörg Körfer
Ex-Vorwerk-Manager Jörg Körfer ist neuer Chef von Bofrost.
Wo wird für Bofrost produziert?
bofrost*Hähnchen-Produkte stammen überwiegend aus der EU und Brasilien. Gänse und Enten von bofrost* kommen hauptsächlich aus Deutschland und Polen und stammen nicht aus Stopfleber- oder Federerzeugung. bofrost*Putenprodukte werden in Deutschland produziert.
Wo hat bofrost seinen Firmensitz?
Straelen am Niederrhein
KG (Eigenschreibweise bofrost*) ist ein Direktvertreiber von Tiefkühlkost und Speiseeis und aktuell in 12 Ländern tätig. Das Unternehmen wurde 1966 von Josef H. Boquoi im niederrheinischen Issum gegründet und beliefert heute seine Kunden aus 115 Standorten in Deutschland. Unternehmenssitz ist Straelen am Niederrhein.
Wer produziert für Eismann?
Nestlé
Übernahme und Verkauf durch Nestlé Die Schöller Holding und damit auch die eismann-Gruppe werden von Nestlé übernommen. Nestlé gewinnt dadurch erhebliche Marktanteile und wird zum zweitgrößten Hersteller und Vertreiber von Speiseeis.