Wie lange gibt es den Audi TT?
Audi TT | |
---|---|
Produktionszeitraum: | seit 1998 |
Klasse: | Sportwagen |
Karosserieversionen: | Kombicoupé, Roadster |
Welchen Motor hat der Audi TT?
Audi TT FV
Audi | |
---|---|
Produktionszeitraum: | seit 2014 |
Klasse: | Sportwagen |
Karosserieversionen: | Kombicoupé, Roadster |
Motoren: | Ottomotoren: 1,8–2,5 Liter (132–294 kW) Dieselmotor: 2,0 Liter (135 kW) |
Hat der Audi TT Zahnriemen oder Steuerkette?
Es gibt zwar auch einige Motorvarianten im Audi TT, die mit einer Steuerkette versehen sind. Bei den meisten Audi TT erfolgt die Ventilsteuerung jedoch mit einem Zahnriemen.
Welches Motoröl für Audi TT 2.0 TFSI?
Addinol Racing 5W-50).
Welches Öl für Audi TT 8j empfohlen?
Viskositätsklasse SAE: 10W-30. Inhalt [Liter]: 1. Spezifikation: API SN, ACEA A3/B3. Herstellerfreigabe: MB 229.1, VW 505 00, VW 501 01.
Welches Öl Audi TT 8s?
Ölwechsel
ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE |
---|---|---|
Motoröl | VW 502 00 | 5,70 Liter |
Motoröl | VW 504 00 | 5,70 Liter |
Schaltgetriebeöl | G 052 182 A2 | 6,90 Liter |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) |
Welches Öl für den Audi TT 8n?
Man sollte bei Festintervall ein hochwertiges Motoröl mit einer expliziten Freigabe VW 502 00 in der Viskosität 0W-40 oder 5W-40 verwenden.
Wird Audi TT eingestellt?
(dpa/cj) Audi will die Sportwagen TT und R8 auslaufen lassen. Das Unternehmen müsse sparen, um bis Ende 2023 rund 14 Milliarden Euro in Elektroautos, Digitalisierung und ins autonome Fahren investieren zu können, sagte Firmenchef Bram Schot am 23. Mai 2019 auf der Audi-Hauptversammlung in Neckarsulm.