Wie lange gibt es die New York Times?
Der Publizist George Jones und der republikanische Politiker Henry J. Raymond erkennen die Markt- und Informationslücke. Ihre „New York Daily Times“ erblickt am 18. September 1851 das Licht der damals kulturell noch relativ provinziellen Metropole.
Wie viele Seiten hat die New York Times?
Täglich verkaufte Auflage der New York Times bis 2020 Die wochentäglich verkaufte Auflage der New York Times betrug im Jahr 2020 rund 374.000 Exemplare. Das stellt gegenüber 2015 einen Auflagenrückgang um rund 230.000 Exemplare dar.
Wann wurde die Times gegründet?
Die Times und ihre Schwesterzeitung The Sunday Times (gegründet 1821) werden von Times Newspapers herausgegeben, die seit 1981 eine Tochtergesellschaft der News UK ist, die wiederum zu 100 % zu News Corp….
The Times | |
---|---|
Hauptsitz | London |
Erstausgabe | 1. Januar 1785 |
Gründer | John Walter |
Erscheinungsweise | täglich |
Wo bekommt man die New York Times?
Alternativ könnten Sie auch bei Ihrem Kiosk um die Ecke nachfragen, ob dieser die New York Times für Sie bestellen kann. Vor allem in größeren Städten oder bei einem Kiosk in der Nähe von einem Bahnhof oder einem Flug- bzw. Schiffhafen sollte dies problemlos möglich sein.
Wer hat New York Times gekauft?
Sie wurden für 143 Millionen Dollar (124 Mio. Euro) an die US-amerikanische Halifax Media Holdings verkauft. Dies helfe der New York Times, „die Wandlung in ein digital und multimedial ausgerichtetes Unternehmen fortzusetzen“, so Arthur Ochs Sulzberger Jr.
Wer ist Chef der New York Times?
Dean Baquet (* 21. September 1956 in New Orleans, Louisiana) ist ein US-amerikanischer Journalist und seit Mai 2014 Chefredakteur der New York Times. Er ist der erste Afroamerikaner in dieser Position.
Wie viel kostet die New York Times?
Der Verkaufspreis betrug 70 Millionen Dollar, ein Bruchteil der 1,1 Milliarden Dollar, die die Times 1993 für den Globe bezahlt hatte.
Wer gründete die New York Times?
The New York Times | |
---|---|
Verlag | The New York Times Company |
Hauptsitz | New York City |
Erstausgabe | 18. September 1851 |
Gründer | Henry J. Raymond & George Jones |
In welchem Land erscheint die Zeitschrift Time?
Time (englisch für „Zeit“; Eigenbezeichnung meist in Großbuchstaben: TIME) ist ein wöchentlich erscheinendes amerikanisches Nachrichtenmagazin, der Eindeutigkeit halber oft Time magazine genannt.
Wo wird die New York Times gedruckt?
Paris
Der Sitz der Zeitung ist in Paris. Sie bezeichnet sich selbst als die „Global Edition of the New York Times“.
Wem gehört die New York Post?
Die New York Post (von 1801 bis 1934 New-York Evening Post) ist eine konservative Boulevardzeitung aus New York und eine der ältesten Tageszeitungen der USA. Sie wird heute von der mit Rupert Murdoch assoziierten News Corporation herausgegeben.
Was kostet eine Anzeige in der New York Times?
17 Dollar für vier Wochen kostet ein Digital-Abo standardmäßig. Immer wieder lockt das Unternehmen allerdings mit deutlich günstigeren, ausgeklügelten Spar-Angeboten.
Was waren die Anfänge der New York Times?
Die Anfänge der New York Times Die New York Times wurde als „The New-York Daily Times“ 1851 von Henry J. Raymond und George Jones gegründet; die erste Ausgabe erschien am 18. September 1851. Davor war Raymond jahrelang enger Mitarbeiter von Horace Greeley, der die New York Tribune herausgab.
Wie änderte sich die NYT in „New York Times“?
Ochs änderte den Titel der Zeitung in „New York Times“ und schuf ihren Slogan “All the news that’s fit to print” (etwa: „Alle Nachrichten, die es wert sind, gedruckt zu werden“). Damit einher geht das Selbstverständnis der NYT als “Newspaper of record” – als Zeitung mit gründlicher und umfassender Berichterstattung.
Was ist kontrovers in der New York Times?
Kontrovers wird bis heute auch die Rolle der New York Times während des Zweiten Weltkriegs betrachtet. Der ehemalige Chefredakteur, Max Frankel, kritisierte 2001, dass die Times zu den Zeitungen gehörte, die erst spät den Holocaust umfangreich thematisierten.
Was war die Gründung der New York Tribune?
September 1851. Davor war Raymond jahrelang enger Mitarbeiter von Horace Greeley, der die New York Tribune herausgab. Die Absicht der Gründer war es, eine weitere seriöse Alternative zu den damals in New York vorherrschenden reißerischen Zeitungen anzubieten.