Wie lange gilt das datengeheimnis?
“Das Datengeheimnis besteht auch nach Beendigung ihrer Tätigkeit fort.” Das bedeutet: Auch wenn Datenverarbeiter in öffentlichen oder nicht öffentlichen Stellen quittieren, gekündigt werden oder in Rente gehen, hat das Datengeheimnis Bestand.
Wer muss schriftlich auf das Datengeheimnis verpflichtet werden?
Wer muss verpflichtet werden? Sämtliche Mitarbeiter, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind, müssen auf das Datengeheimnis verpflichtet werden. Diese gesetzliche Vorgabe ist weit auszulegen.
Wann sind personenbezogene Daten anonymisiert?
Sind die ursprünglich personenbezogenen Daten so verarbeitet worden, dass eine betroffene Person nicht oder nicht mehr identifiziert werden kann, gelten die Grundsätze des Datenschutzes nicht. Ist das nicht mehr der Fall, spricht man von anonymisierten Daten.
Was kann die vertraulichkeitsverpflichtung vermitteln?
Über die Verpflichtung eines Mitarbeiters auf die Vertraulichkeit hinaus, kann die Vertraulichkeitsverpflichtung zusätzlich Instruktionen zu den für den konkreten Arbeitsaufgaben des Beschäftigten beinhalten ( Schulung) und Grundlegendes zu Datenschutz und Datensicherheit vermitteln ( Sensibilisierung ).
Wie kann die Verpflichtung auf die Vertraulichkeit dokumentiert werden?
Die Verpflichtung auf die Vertraulichkeit kann als Dokument mehr als nur die letzte Pflicht erfüllen. Sie kann auf verschiedene Weisen auch die Erfüllung der ersten beiden Pflichten dokumentieren. Dass die Erfüllung dieser Pflichten dokumentiert wird, ist notwendig, um die allgemeine Rechenschaftspflicht des Unternehmens zu erfüllen.
Warum könnte die Überschrift „Verpflichtung auf die Vertraulichkeit“ lauten?
Daher könnte beispielsweise die Überschrift „Verpflichtung auf die Vertraulichkeit“ lauten und im weiteren Verlauf des Dokuments von der Vertraulichkeit anstatt vom Datengeheimnis gesprochen werden.
Was ist eine Vertraulichkeitsvereinbarung?
Was ist eine Vertraulichkeitsvereinbarung? Eine Vertraulichkeitsvereinbarung, oder auch ein Geheimhaltungsvertrag (NDA) ist ein Vertrag, der das stillschweigen über vertrauliche Daten regelt. Mehr erfahren!