Wie lange gilt ein Festpreis?

Wie lange gilt ein Festpreis?

Für die Anwendung stellt Pkt 6.3.1.1 die Regel auf. Wenn nicht aus- drücklich Fest- oder Gleitpreis vereinbart wurde, stellt die ÖNorm auf eine zeitliche Voraussetzung ab. Leistungen, die innerhalb von sechs Monaten beendet werden oder beendet werden hätten sol- len, gelten als zu Festpreisen abgeschlossen.

Was bedeutet pauschaler Festpreis?

Der Pauschalpreis ist wie sein Gegensatz Einheitspreis ein Festpreis, wenn nichts anderes vereinbart ist. Dies bedeutet jedoch lediglich, dass der Bauleistung eine pauschal feststehende Gegenleistung gegenübersteht. In § 2 VOB/B wird der Pauschalpreis als „Pauschalsumme“ bezeichnet.

Was ist ein Pauschalpreisvertrag?

Der Pauschalvertrag (auch Pauschalpreisvertrag) stellt eine bestimmte Art dar, wie beim Bauvertrag die Vergütung für die Bauleistung bemessen wird. Ein öffentlicher Auftraggeber vergibt Bauleistungen in der Regel zu Einheitspreisen.

Was ist ein Pauschalangebot?

Bei Pauschalangeboten (auch Arrangements, Packages) handelt es sich meistens um den Verkauf von speziellen Aktionspaketen zum Vorzugspreis. In der Regel sind die Leistungen innerhalb des Pauschalangebotes auch einzeln käuflich, nur zu einem höheren Preis (z.B. Logis, Speisen und Getränke).

Was ist ein Globalpauschalvertrag?

Bei einem Globalpauschalvertrag sind die Bauleistungen erbracht, wenn die vom Bauherrn funktional beschriebenen Vorgaben durch den Bauausführenden erfüllt wurden. Für die Vergütung ist von Bedeutung, ob die nach Programm verlangten Leistungen auch funktional hinreichend und vollständig beschrieben wurden.

Was ist ein Detailpauschalvertrag?

Pauschalverträge. Bei dem sog. Detailpauschalvertrag gibt der Auftraggeber dem Auftragnehmer die Leistung weitgehend vor. Auf dieser Grundlage kann der Auftragnehmer die geschuldete Leistung der Art nach weitgehend ermitteln und auch die Massen ziemlich genau feststellen.

Was ist ein Abrechnungsauftrag?

Die Vergütung nach der Ist-Leistung steht im Vordergrund. Sie erfolgt nach den im Angebots-LV ausgewiesenen Einheitspreisen. Darauf beziehend wird der Einheitspreisvertrag in der Baupraxis und Literatur oft auch als „Abrechnungsauftrag“ bezeichnet.

Was ist ein Stundenlohnvertrag?

Beim Stundenlohnvertrag wird der Aufwand für die herzustellende Leistung vergütet, nicht die Leistung nach ihrer Menge selbst. Neben dem Aufwand für Lohnstunden können auch weitere Aufwendungen, beispielsweise für Stoffe, Baumaschinen und Geräte, Transport u. a. anfallen.

Was ist ein Selbstkostenerstattungsvertrag?

Bei dieser Form der Vergütungsberechnung erhält der Auftragnehmer lediglich die von ihm aufgewendeten und nachgewiesenen Kosten erstattet. Bezüglich „interner“ Kosten (Personaleinsatz, Einsatz eigener Geräte) sind zuvor Verrechnungssätze zu vereinbaren.

Was bedeutet Einheitspreise?

Beim Einheitspreis-Vertrag geht es um den zwischen den Parteien vereinbarten Preis je Einheit – also je Maß, Gewicht, Stückzahl oder Zeit.

Was ist unter einem Einheitspreis zu verstehen?

Der Einheitspreis ist der Preis, der je Einheit einer in einem Leistungsverzeichnis beschriebenen Teilleistung berechnet wird. Der Bauvertrag, bei dem der Einheitspreis die Grundlage der Vergütung darstellt, wird Einheitspreisvertrag genannt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben