Wie lange habe ich Garantie auf Möbel?
Die Gewährleistung auf Mängelfreiheit ist gesetzlich festgelegt. Für neue Waren beträgt sie zwei Jahre, für gebrauchte Waren ein Jahr, sofern der Händler darauf hinweist. Sonst gelten auch für gebrauchte Waren zwei Jahre.
Wie lange hat man Garantie auf ein Bett segmüller?
Diesen zu erfüllen ist unser Ziel, gleichermaßen für die Möbel der SEGMÜLLER Werkstätten wie auch für die Produkte zahlreicher unserer Lieferanten. Deshalb gewähren wir Ihnen 5 Jahre Garantie auf entsprechend gekennzeichnete Möbel und Küchen – in voller Überzeugung, Ihnen eine gesicherte Qualität zu gewährleisten.
Kann man bei Segmüller in Raten bezahlen?
Garantiert ohne Anzahlung und versteckte Gebühren. (K3) 0% effektiver Jahreszins bis zu 60 Monate für einen Küchenkauf im Einrichtungshaus ab einem Auftragswert von 600,- €, ohne Anzahlung. Beispiel: Finanzierungsbetrag 600,- € = 60 Raten zu je 10,- €.
Kann man Möbel umtauschen?
Wie bei allen Waren, die man online bestellt, gilt auch bei Möbeln das 14-tägige Widerrufsrecht. Das bedeutet: Spätestens am vierzehnten Tag nach Erhalt sollte die Ware zurückgesendet werden. Und das gilt auch für Möbelstücke. Aber aufgepasst: Die Kosten für die Rücksendung der Ware können dem Kunden auferlegt werden.
Welche Angaben muss die Garantie enthalten?
Außerdem muss sie den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, insbesondere die Dauer und den räumlichen Geltungsbereich des Garantieschutzes sowie Namen und Anschrift des Garantiegebers enthalten. Der Verbraucher kann zudem verlangen,…
Wie muss eine Garantieerklärung abgefasst sein?
Eine Garantieerklärung muss einfach und verständlich abgefasst sein. Sie muss den Hinweis auf die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers sowie darauf, dass sie durch die Garantie nicht eingeschränkt werden enthalten.
Was ist die Garantie und die gesetzliche Gewährleistung?
Die Garantie und die gesetzliche Gewährleistung (seit der Schuldrechtsreform: Sachmängelhaftung) sind inhaltlich keine identischen Begriffe. Gleichwohl werden sie oft gleichgestellt oder verwechselt.
Was ist ein Garantievertrag und ein Garantieanspruch?
Garantie – Garantievertrag und Garantieanspruch. Der Verkäufer einer Sache kann eine Garantie übernehmen, hierfür schließen der Verkäufer und Käufer einen Garantievertrag. Dieser besteht unabhängig bzw.