Wie lange hält der Akku von einem Kindle?
Der schwerere Akku erlaubt Ihnen eine durchschnittliche Laufzeit von sechs bis acht Wochen. Dabei setzt Amazon eine Nutzungsdauer von drei Stunden am Tag bei moderater Beleuchtung an. Nutzen Sie außerdem auch Audible über Ihr Kindle Paperwhite, dann entlädt sich der Akku schneller.
Wie lange hält der Akku beim Kindle Oasis?
Die von Amazon genannten zwei Wochen Akkulaufzeit beziehen sich nicht auf eine intensive Dauernutzung, sondern auf das Lesen von ein oder zwei Stunden am Tag. Wird die ermittelte Intensivlesezeit entsprechend umgerechnet, bedeutet das, dass der Akku weniger als eine Woche durchhält.
Was tun wenn Kindle nicht mehr reagiert?
Reagiert der Kindle nicht, halten Sie die Ein-/Aus-Taste 40 Sekunden lang gedrückt. Wichtig ist, dass Sie auch dann weiter gedrückt halten, wenn sich der Bildschirm währenddessen ausschaltet. Schaltet der Kindle sich nicht automatisch wieder ein, so schalten Sie das Gerät wie gewohnt wieder ein.
Wie viele Kindle Generationen gibt es?
Die siebte Generation des Kindle ist mit einer dritten Generation des Kindle Paperwhite erhältlich. Die achte Generation mit Kindle Oasis ist verfügbar. Eine neunte Generation wird mit einer Neuauflage des Kindle Oasis vorgestellt. Die zehnte Generation wird mit einer Neuauflage Kindle Paperwhite vorgestellt.
Kann man den Kindle Paperwhite ganz ausschalten?
Der Kindle Paperwhite lässt sich per Tastendruck ausschalten: Den Kindle Paperwhite schalten Sie aus, indem Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten, bis ein kleines Fenster erscheint, in dem Sie die Option „Bildschirm aus“ antippen. Auf diese Weise schalten Sie den Kindle komplett aus.
Wie lädt man Kindle Oasis auf?
Um Ihren Kindle und die Ladehülle über eine Steckdose zu laden, benötigen Sie für das USB-Kabel ein kompatibles Netzteil (separat erhältlich). Beim Laden erscheint im Batteriesymbol oben auf der Startseite ein Blitz.