Wie lange hält ein Apple Handy?
Laut Apple werden Macs und Apple TVs rund vier Jahre vom Erstbesitzer verwendet, bei mobilen Geräten wie iPhone, iPad und Apple Watch sind es hingegen nur drei Jahre.
Wie viel Jahre bekommen iPhones Updates?
Während Android-Nutzer häufig schon nach zwei bis drei Jahren keine Sicherheitsupdates mehr auf ihre Geräte bekommen, können iPhone-Besitzer inzwischen mit etwa fünf Jahren Support für die neuesten iOS-Versionen rechnen, wie auch die nachfolgende Grafik von Statista zeigt.
Wie lange hält ein iPhone 12?
iPhone 12: 8 Stunden und 25 Minuten (5G). iPhone 12 Pro: 11 Stunden und 24 Minuten (LTE).
Wie lange iOS 14?
Apple ist mit dem iPhone absoluter Vorreiter, wenn es um den Langzeitsupport der eigenen Smartphones geht. Kein anderer Hersteller versorgt auch seine älteren Smartphones so lange und zuverlässig mit Updates. Das aktuelle iOS 14 aus dem Jahr 2020 läuft so noch auf dem iPhone 6s aus dem Jahr 2015.
Bis wann bekommt das iPhone 12 Updates?
iPhone: Kleinere Updates und Patches auch noch nach Jahren iOS 9 läuft wiederum noch auf dem iPhone 4S aus dem Jahr 2011, das so ganze acht Jahre nach dem Launch noch eine Softwareaktualisierung erhielt. Auch für das iPhone 5S und iPhone 6 gibt es immer noch Patches für iOS 12, zuletzt im Juni 2021 auf iOS 12.5.4.
Wie lange hält das iPhone 12 Mini?
Insgesamt führt der kleine Akku aber wenig überraschend zu einer vergleichsweise kurzen Laufzeit – den Tests von DxOMark zufolge hält das Gerät bei intensiver Nutzung knapp über einen Tag durch, wobei sich dieser Wert aus sieben Stunden Nutzung und 18 Stunden Standby ergibt.
Wie viel Akkulaufzeit hat das iPhone 12?
Apple gibt für das iPhone 12 die gleiche Laufzeit für Video- und Audiowiedergabe sowie Telefonie wie beim iPhone 11 an. Doch im COMPUTER BILD-Test für intensive Nutzung zeigt das 12er-Modell mehr Stehvermögen, hält mit 9:10 Stunden fast zwei Stunden länger durch als der Vorgänger (7:27 Stunden).