FAQ

Wie lange haelt ein Honda Jazz?

Wie lange hält ein Honda Jazz?

Der Jazz 1.3i-VTEC mit der stufenlosen CVT-Automatik verbraucht laut Werksangabe im Schnitt 4,7 bis 4,9 Liter/100 km statt der 5,1 bis 5,2 Liter des Schalters. Im Test landet der Verbrauch mit der Automatik bei 6,4 Liter Super und mit Schaltgetriebe bei 7,1 Liter Super. Damit lag die Reichweite bei 560 Kilometern.

Wie gut ist der Honda Jazz Hybrid?

Der Honda Jazz e:HEV im Test Die 100-km/h-Marke fällt im Test bereits nach gemessenen 9,3 Sekunden, und bei Bedarf sind für einen Mini-Van mehr als ausreichende 175 km/h möglich. Sehr gut: Mit Bremswegen um die 35 Meter aus 100 km/h bis zum Stand kann sich der Jazz durchaus sehen lassen.

Wie viel kostet ein Honda Jazz?

18.290,00 €
Honda Jazz Comfort ab 18.290,00 €

Hat der Honda Jazz einen Zahnriemen?

Ein Zahnriemenwechsel wird für den Honda Jazz der Baujahre 1983 bis 1986 bei höheren Laufleistungen nötig. Honda Jazz aktuellerer Baujahre sind mit einer Steuerkette ausgestattet, deren Spannungszustand mit zunehmendem Alter nachlassen kann.

Wird der Honda Jazz gefördert?

Der Honda Jazz macht so vieles richtig, dass man sich fragt, warum werden eigentlich nicht solche Vernunft-Hybriden staatlich gefördert, sondern stattdessen „fette“ Plug-Ins mit fragwürdiger Klimabilanz.

Was kostet der Honda Jazz Hybrid?

21.445 Euro
Jetzt sind die Preise für den neuen Honda Jazz bekannt. Los geht es bei 21.445 Euro (inklusive der ab 1. Juli 2020 geltenden Mehrwertsteuer in Höhe von 16 Prozent) – zum Vergleich: der neue Golf 8 startet bei 19.881 Euro.

Ist der Honda Jazz ein Vollhybrid?

Motor, Getriebe, Verbrauch Honda bietet den Jazz ausschließlich als Vollhybrid. Er leistet 109 PS und 253 Newtonmeter Drehmoment. Die Technik ist speziell: Der Honda Jazz fährt ganz ohne klassisches Getriebe. Der Verbrenner erzeugt über einen Generator Strom, mit dem der Elektromotor die Vorderräder antreibt.

Wann kommt der neue Honda Jazz Hybrid?

Der neue Jazz e:HEV und der in Crossover-Optik gehaltene Jazz Crosstar e:HEV verbinden ein modernes Design mit fortschrittlichem Antrieb. Als Teil der neuen e:TECHNOLOGY Markenfamilie ist der Jazz eines von sechs elektrifizierten Honda Modellen, die bis 2022 in Europa auf den Markt kommen.

Hat der Honda Jazz eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?

Ein Zahnriemenwechsel wird für den Honda Jazz der Baujahre 1983 bis 1986 bei höheren Laufleistungen nötig. Honda Jazz aktuellerer Baujahre sind mit einer Steuerkette ausgestattet, deren Spannungszustand mit zunehmendem Alter nachlassen kann. Dann steht auch hier ein Wechsel des Bauteils an.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben