Wie lange haelt ein Hyundai i10?

Wie lange hält ein Hyundai i10?

Die Experten von Schwacke gehen dabei von einer durchschnittlichen Laufleistung von 50 250 Kilometern aus. Für einen i10 1.2 Style mit 63 kW/86 PS vom Baujahr 2012 werden noch um die 7800 Euro fällig (22 350 Kilometer).

Wann muss der Zahnriemen beim Hyundai ix35 gewechselt werden?

Der Zahnriemen wird in der Regel nach fünf Jahren oder nach 120.000 km gewechselt.

Was kostet Inspektion bei Hyundai i10?

Das kostet die Inspektion laut Serviceplan beim Hyundai i10 Laut unseren Umfragen kostet die Wartung gemäß Inspektionsplan beim Hyundai i10 in der Fachwerkstatt zwischen 200 und 350 Euro, abhängig davon was gemacht werden muss.

Wie zuverlässig ist der Hyundai i10?

ADAC Testergebnis

ADAC Testergebnis Hyundai i10 1.0 Trend
Innenraum 3,2
Komfort 3,5
Motor/Antrieb 3,7
Fahreigenschaften 2,3

Wie lange hält ein 4 Zylinder Benziner?

Die Laufleistung eines Benzinmotors ist grundsätzlich natürlich auch von der Fahrweise und Pflege abhängig. Bei einem neuen Benzinmotor geht man von knapp 200.000 Kilometern Laufleistung aus. Diese kann sich mit dem richtigen Umgang allerdings auch deutlich nach oben verbessern.

Welche Automatik hat der Hyundai i10?

Der Hyundai i10 (2019) ist mit zwei Benziner-Saugmotoren, einem Dreizylinder mit 67 PS sowie einem Vierzylinder mit 84 PS mit Fünfgang-Schaltgetriebe oder Fünfstufen-Automatik, sowie als N Line mit einem 100 PS starken 1,0-Liter-Turbo-Dreizylinder verfügbar (Fünfgang-Schaltgetriebe oder Sechsstufen-Automatik).

Hat der Hyundai ix35 einen Zahnriemen?

Hyundai ix35 – Zahnriemen oder Steuerkette? Sämtliche Motoren im Hyundai ix35 nutzen eine Steuerkette zum Antrieb der Nockenwelle. Diese braucht nicht, wie es bei vielen anderen Motoren mit Zahnriemen der Fall ist, gewechselt zu werden.

Wann muss beim Hyundai Getz der Zahnriemen gewechselt werden?

Der Hersteller Hyundai schreibt für das Modell Getz alle 90.000 Kilometer einen Zahnriemenwechsel vor.

Wie zuverlässig ist Hyundai?

Je niedriger also der Wert, desto zuverlässiger das Auto. Die ersten 11 Plätze des Rankings werden von Volumenherstellern belegt. Auf Rang zwei liegt Skoda (88), gefolgt von Hyundai mit 89. Danach folgen Smart (90), Kia (95), Ford (98), Seat (99), Toyota (101), Dacia (102), Opel (108) und VW (109).

Wie lange halten 4 Zylinder Motoren?

Ein moderner Benzinmotor, der gerade aus dem Werk des Herstellers kommt, besitzt eine Lebensdauer von circa 200.000 Kilometern. Danach lohnt es sich in vielen Fällen nicht mehr, die Ersatzteile des Motors zu tauschen und damit die Laufleistung noch zu verlängern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben