Wie lange hält ein Obatzter?
3 Tage
Wie lange hält Obatzda? Die köstliche Käsecreme wird sicherlich ruckzuck „aufgevespert“ sein – aber wenn Sie Ihren selbst zubereiteten Obazda auch einmal etwas länger aufbewahren wollen, kein Problem: Im Kühlschrank ist das bayerische Original auf jeden Fall rund 2-3 Tage haltbar.
Was bedeutet Obatzter?
Obatzter, auch Obatzda oder Obazda („Angebatzter, Angedrückter, Vermischter“), ist eine pikante bayerische Käsezubereitung, die als Zwischenmahlzeit (zur Brotzeit) serviert wird. In Franken heißt sie Gerupfter oder Angemachter.
Warum heißt Obatzter Obatzter?
Der „Obatzte“ heiße deshalb nicht „Angepatzter“, sondern „Abgepatzter“. Das erklärt sich laut Hobmeier schon aus der Vermengung von Butter und Camembert sowie Zwiebeln und einer Prise Paprikapulver mit einem Schuss Bier in einer Schüssel zu einer streichfertigen Masse.
Ist obazda geschützt?
Seit Juni 2015 ist der Name „Obazda“/„Obatzter“ als geschützte geografische Angabe (g.g.A.) gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 geschützt. Anspielungen und andere Bezugnahmen wie z.B. „nach Art Obazda“ sind dabei nicht möglich.
Kann man einen Obatzten einfrieren?
Ich habe mit dem Einfrieren sehr gute Erfahrungen gemacht: der Obatzte schmeckte nach dem Auftauen noch genauso gut. Man sollte aber dann vorher unbedingt die Zwiebeln glasig geschmelzt haben. Hallo, wenn bei uns etwas übrig bleibt, egal was, friere ich es ein, bevor ich es wegwerfe.
Ist obazda pasteurisiert?
Sind Obazda und Camembert Creme für Schwangere geeignet? Neben unseren warmen Käsespezialitäten sind auch unser Obazda und unsere Camembert Creme für Schwangere geeignet. Beide Produkte werden aus pasteurisierter Milch hergestellt. Zudem wird das Endprodukt einer weiteren Wärmebehandlung unterzogen.
Wie spricht man Obatzter aus?
Obatzter (Deutsch) Obatz·ter, Plural: Obatz·te(n) Aussprache: IPA: [ˈoːbat͡sdɐ]
Woher stammt obazda?
Deutschland
Obatzter/Herkünfte
Woher hat der Brie seinen Namen?
Unter den von den dreißig Staatenvertreter eingereichten landestypischen Käsesorten gewann der Brie haushoch. Er wurde daraufhin zum “König aller Käse” gekürt. Dieser Name ist dem Brie bis heute geblieben. Ob der “König der Käse” allerdings aus Meaux oder aus Melun stammte ist bis heute umstritten.
Wie entstand der obazda?
Das Rezept für den Obatzden entstand ursprünglich zur Resteverwertung von reifem Käse, der zu stark im Geschmack geworden ist und dann mit Butter und Gewürzen zu einem „batzigen“ Gemisch zerstampft wurde.
Wie viel Kalorien hat obazda?
Nährwerte pro 100 g
Brennwert (kJ/kcal) | 1357 / 328 |
---|---|
Fett | 29 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 19 g |
Kohlenhydrate | 3 g |
davon Zucker | 1,5 g |
Ist wärmebehandelt das gleiche wie pasteurisiert?
Ihr erkennt Rohmilchprodukte daran, dass auf dem Etikett der Hinweis „mit Rohmilch hergestellt“ steht. Wenn dieser Hinweis nicht auf der Verpackung steht, dann wurde die Milch wärmebehandelt. Häufig steht auch der Hinweis „mit pasteurisierter Milch hergestellt“ auf dem Produkt.