FAQ

Wie lange haelt eine Akku Kettensaege?

Wie lange hält eine Akku Kettensäge?

Die Laufzeit eines STIHL Akku-Gerätes hängt unter anderem vom Akku ab, mit dem gearbeitet wird. So hält beispielsweise eine STIHL Akku-Kettensäge MSA 120 C-BQ mit dem empfohlenen Akku AK 20 bis zu 40 Minuten durch, mit einem Akku AK 30 hat sie sogar eine Laufzeit von bis zu 55 Minuten.

Welche Akku Motorsäge?

Platz Akku-Kettensäge Preis der Akku-Kettensäge
1 Einhell GE-LC 18 Li » Für 119,00 € bei Amazon kaufen
2 Black+Decker GKC3630L20 » Für 229,99 € bei Amazon kaufen
3 Bosch Easy Cut 12 » Für 99,89 € bei Amazon kaufen
4 Makita DUC353 » Für 498,00 € bei Amazon kaufen

Was ist Sonderkraftstoff?

Unter Alkylatbenzin (auch Gerätebenzin, Grünes Benzin oder Sonderkraftstoff) fasst man Benzine zusammen, die durch Alkylierung von gasförmigen Olefinen und verzweigten gesättigten Kohlenwasserstoffen wie Isobutan in Gegenwart von Schwefelsäure oder Fluorwasserstoff bei niedrigen Temperaturen gewonnen werden.

Warum Sonderkraftstoff für Motorsägen?

Super Plus für die Motorsäge: Der hohe Reinheitsgrad schützt den Motor. Hinzukommt, dass Sonderkraftstoffe schon vorgemischt sind und nicht mehr selbst vor Ort mit Öl gemischt werden müssen. Die schon fertigen Kraftstoffe entmischen sich auch bei längerer Lagerzeit nicht und können so bis zu fünf Jahre gelagert werden.

Was ist Aspenbenzin?

ASPEN 4 ist ein ölfreies Alkylatbenzin, das sich für Rasenmäher, Bodenfräsen, Schneefräsen, Boote und andere 4-Taktmotoren anbietet. Herkömmliches Benzin enthält Ethanol, das Feuchtigkeit anzieht und Motorschäden verursachen kann.

Was bringt Aspen Benzin?

ASPEN R ist ein sehr hochwertiges Rennbenzin von gleichbleibender Qualität, das eine Optimierung der Zünd- und Kraftstoffanlagen von Motoren erleichtert. Das Ergebnis ist eine sehr gute Verbrennung, hohe Leistung und saubere Motoren mit keinen Rückständen. Das ASPEN R hat 102 Oktan und ist lagerstabil.

Warum nennt man alkylatbenzin grünes Benzin?

Alkylatbenzin, von den Schweden auch als „Grünes Benzin“ bezeichnet, entsteht direkt in der Ölraffinerie durch Synthese der überschüssigen Gase aus der Rohöldestillation und der Crackanlage. Alkylat ist somit eines der reinsten Ölprodukte, die hergestellt werden können.

Warum alkylatbenzin?

Alkylatbenzin wird aus den in fossilen Kraftstoffen enthaltenen gasförmigen Kohlenwasserstoffen hergestellt: Es sind die Dämpfe oder das Gas, das bei der Erdölraffination entsteht. Der mit Alkylatbenzin betriebene Motor ist wesentlich sauberer: Herkömmliches Benzin führt zu wesentlich mehr Rußbildung und Ablagerungen.

Warum Sonderkraftstoff?

Bewährt im Einsatz für Mensch & Maschine – Sonderkraftstoffe als Alternative zu herkömmlichem Benzin. Damit bietet es nicht nur eine gesündere Alternative zu herkömmlichem Benzin, sondern schont zugleich den Motor und verlängert so die Lebenszeit Ihrer Geräte.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben