Wie lange hält miraDry?
Fakten zur MiraDry-Behandlung
Behandlungsdauer: | etwa 1 Stunde |
---|---|
Betäubung: | örtliche Betäubung |
Sport: | nach 1 Woche |
Arbeitsfähig: | sofort |
Haltbarkeit: | dauerhaft |
Wie lange kein Sport nach miraDry?
Sie sind nach einer Behandlung mit miraDry® gleich wieder gesellschaftsfähig. Aufgrund von Schwellung und leichten Schmerzen im behandelten Achselbereich empfehlen wir Ihnen sich 2 – 3 Tage etwas Ruhe zu gönnen. Sportliche Betätigung kann normalerweise innerhalb weniger Tage wieder aufgenommen werden.
Wie gut ist miraDry?
Ein wahrer Erfolg für Menschen, die unter übermäßiger Schweißproduktion leiden. Auf diversen Rating-Plattformen im Internet empfehlen über 90 % der behandelten Patienten die Behandlung weiter. Damit wird das miraDry®-Verfahren besser bewertet ab als jede andere Methode zur Schweißreduktion.
Wie viel kostet miraDry Behandlung?
Wie viel kostet eine miraDry® Behandlung? Die Kosten für eine Schweißdrüsenbehandlung mit miraDry® betragen einmalig 1.900 €.
Wird miraDry von der Krankenkasse bezahlt?
Eine miraDry®-Behandlung kostet 2.190,- Euro – inklusive Beratung, Verfahren und Nachsorge. Die Behandlung wird nicht von den gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen. Allerdings lassen sich Krankheitskosten, die über der zumutbaren Belastung des Betroffenen liegen, steuerlich geltend machen.
Wie behandelt man Hyperhidrose?
Für gewöhnlich erfolgt die Behandlung der Hyperhidrose zunächst medikamentös. Verschiedene Salben und Sprays können zu einer Austrocknung der Schweißdrüsen führen. Eine andere Behandlungsmöglichkeit ist die Iontophorese, eine elektrische Stimulation, die an den Händen erfolgt.
Wie viel kostet es die Schweißdrüsen zu entfernen?
Bei einer Schweißdrüsenabsaugung liegen die Kosten, je nach Arzt, bei etwa 1000 bis 2000 Euro. Soll die Hyperhidrose mit Botox behandelt werden, müssen die Patienten mit 400 bis 1300 Euro pro Sitzung rechnen. In begründeten Fällen werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen.
Wird miraDry von der Krankenkasse übernommen?
Wie funktioniert Leitungswasser Iontophorese?
Die Leitungswasser-Iontophorese ist ein Verfahren, bei dem mit Hilfe von Wasserbädern oder feuchten Elektroden kontinuierliche oder hochfrequente gepulste Gleichströme durch definierte Hautareale geleitet werden.
Was kostet Mira Dry?
Da einmal zerstörte Schweißdrüsen nicht wieder nachwachsen, ist das Ergebnis dauerhaft. Neben dem starken Schwitzen verschwindet auch der Schweißgeruch. Eine miraDry® Behandlung kostet 1.900 Euro. Hinweis: Wir bieten verschiedene Finanzierungsmodelle an, die wir Ihnen gerne in der Beratung erläutern.