Wie lange hat man Anspruch auf Elternteilzeit?

Wie lange hat man Anspruch auf Elternteilzeit?

Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung Dabei sind die Interessen des Elternteils und die betrieblichen Interessen zu berücksichtigen. Die Teilzeitbeschäftigung kann längstens bis zum Ablauf des siebenten Lebensjahres oder einem späteren Schuleintritt des Kindes in Anspruch genommen werden.

Was bringt Elternteilzeit?

Mit einer Elternteilzeit haben Mütter und Väter die Möglichkeit ihre Arbeitszeit zu verringern oder die Arbeitszeiten zu verschieben. Auch beides gleichzeitig ist möglich: Eine reduzierte Arbeitszeit und die Verlegung der Arbeitszeit.

Was ist Teilzeit in Elternzeit?

Wenn Sie während der Elternzeit weiterhin arbeiten möchten, geht dies in Teilzeit mit 15 bis 32 Stunden je Woche. Arbeiten Sie weniger oder mehr, verlieren Sie den Anspruch auf Eltern-Teilzeit. Ist die Elternzeit beendet, muss der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber wieder in Vollzeit zur Verfügung stehen.

Habe ich Anspruch auf Elternteilzeit?

Unabhängig davon, ob sich ein Arbeitnehmer in Elternzeit befindet oder nicht, müssen für einen Anspruch auf Teilzeit folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Anspruch auf Elternteilzeit haben nur Beschäftigte, die in einem Arbeitsverhältnis stehen, das bereits länger als sechs Monate andauert.

Wie lange arbeiten für Elternzeit?

Während der Elternzeit dürfen Sie bis zu 30 Stunden pro Woche arbeiten. Dabei kommt es nicht auf die einzelne Woche an, sondern auf den monatlichen Durchschnitt.

Wie viele Stunden nach Elternzeit arbeiten?

Nach Ende der Elternzeit gelten für Ihr Arbeitsverhältnis dieselben Bestimmungen wie vor der Elternzeit. Also arbeiten Sie auch automatisch wieder so viele Stunden pro Woche wie vor der Elternzeit. Sie haben dann auch keinen besonderen Anspruch auf Teilzeit mehr.

Wann muss ich Teilzeit in Elternzeit beantragen?

Ihren Antrag auf Teilzeit in Elternzeit müssen Sie spätestens sieben Wochen vor dem gewünschten Beginn der Teilzeittätigkeit stellen. Dabei kommt es auf den Zeitpunkt des Zugangs bei Ihrem Arbeitgeber an.

In welchem Zeitraum Elternzeit Vater?

Wann können Väter in Elternzeit gehen? In den ersten drei Lebensjahren des Kindes können 12 Monate Elternzeit als Vater genommen werden. Die übrigen 24 Monate können zwischen dem dritten und achten Geburtstag des Kindes aufgeteilt werden.

Wann muss der Vater die Elternzeit beantragen?

Den Antrag als Vater müssen Sie spätestens sieben Wochen vor Beginn dieser beim Arbeitgeber stellen. Nutzen Sie innerhalb der Zeit zwischen dem dritten und achten Geburtstag des Kindes die Elternzeit als Vater, muss der Antrag spätestens 13 Wochen vorher beim Arbeitgeber eingehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben