Wie lange hat man Schluckbeschwerden nach einer Schilddrüsen OP?
In einer kleinen Studie haben Forscher untersucht, wie häufig Schluckbeschwerden nach Schilddrüsenoperationen (Thyreodektomie) auftreten. Die Ergebnisse waren zunächst überraschend: Nach zwei Wochen gaben 82% der Operierten noch Beschwerden an, nach sechs Wochen noch 42% und nach sechs Monaten immerhin noch 17%.
Wie schlimm ist eine schilddrüsenoperation?
Verletzung von Nerven Bei der Schilddrüsen-Entfernung können wichtige Nerven geschädigt werden, die in der Nähe der Schilddrüse verlaufen. Wird der sogenannte Rekurrensnerv auf einer Halsseite verletzt, kann es zu einer leichten Heiserkeit kommen.
Wie lange muss man nach einer Schilddrüsen OP im Krankenhaus bleiben?
Normalerweise wird ein ein- oder zweitägiger Aufenthalt im Krankenhaus notwendig. Das Risiko einer Verletzung von Nerven während der Operation kann durch ein System zum Neuromonitoring minimiert werden. Werden Nerven während der OP verletzt, kann dies zum Beispiel zu Schwierigkeiten beim Sprechen führen.
Warum darf man vor einer Sedierung nicht rauchen?
Bitte rauchen Sie nicht und trinken Sie keinen Kaffee direkt vor dem operativen Eingriff. Rauchen verzögert die Wundheilung erheblich und erhöht die Infektionsgefahr deutlich.
Wie lange darf man vor Vollnarkose nichts trinken?
Bis 6 Stunden vor der Narkose dürfen Sie essen und Milch trinken. Babys dürfen Sie bis 4 Stunden vor der Operation stillen. Klare Flüssigkeit (z.B. Kaffee, Tee, Säfte ohne Fruchtfleisch, Limonade oder Mineralwasser) dürfen Sie oder Ihr Kind bis 2 Stunden vor der Operation trinken.
Was heißt nüchtern vor einer OP?
Vor der Operation/Narkose sollten Sie weder gegessen, getrunken, Bonbons gelutscht, Kaugummi gekaut oder geraucht haben. Auch dann nicht, wenn mit Ihnen ein örtliches Betäubungsverfahren (bspw. Regionalanästhesie des Armes) besprochen wurde.
Wie lange muss man vor einer OP nüchtern sein?
Im Allgemeinen gilt eine Nüchternheit von 6 Stunden für eine leichte Mahlzeit und 2 Stunden für klare Flüssigkeit (Wasser, Tee, Kaffee ohne Milch).
Warum darf man vor einer Vollnarkose keine Milch trinken?
Dies dient dazu, dass während der Operation kein Mageninhalt in den Mund oder gar in die Lunge gelangen kann. Bis 2 Stunden vor der Operation können Sie klare Flüssigkeit, Tee oder auch Kaffee ohne Milch trinken. Trinken Sie keine Säfte und keine Milch, diese würden zu lange in Ihrem Magen verbleiben.
Warum kein Kaffee vor OP?
Kaffee wird jedoch häufig kritischer gesehen, aufgrund erhöhter Azidität oder einer verzögerten Magenentleerung. Allerdings zeigte sich in einer Untersuchung kein Unterschied auf das gastrale Residualvolumen oder den pH-Wert bei Verzicht auf Kaffee zwei Stunden vor Anästhesiebeginn und über einen längeren Zeitraum.