Wie lange heisst Raider schon TWIX?

Wie lange heißt Raider schon TWIX?

Auf dem europäischen Festland wird TWIX® unter dem Namen Raider® angeboten. 1976 ist es soweit, und auch die Deutschen kommen in den Genuss des TWIX®-Riegels, der hierzulande unter dem Namen Raider® eingeführt wird.

Warum TWIX und nicht Rider?

„Raider heißt jetzt Twix – sonst ändert sich nix!“ Das war der Werbeslogan, der 1991 für Aufregung sorgte. Der beliebteste Schokoriegel der Deutschen wurde einfach umbenannt. Schnell machten Gerüchte die Runde: Weil Raider auf Englisch Plünderer und Räuber bedeute, sei der Name als internationale Marke nicht geeignet.

Sind beide TWIX gleich?

Dass die beiden TWIX-Riegel tatsächlich ganz verschieden sind, beweist die neue Kampagne von BBDO New York. Sie dachten immer, die beiden TWIX-Riegel wären völlig gleich? Weit gefehlt.

Wie lang ist ein Twix?

Allgemeine Produktinformationen

Verpackungsabmessungen ‎27.8 x 17.2 x 9.4 cm; 2.25 Kilogramm
Marke ‎Twix
Besonderheit ‎Koscher, Halal, Vegetarisch
Zertifizierung ‎Grüner Punkt – ARA (Verpackungskennzeichen)
Hersteller ‎Twix

Warum gibt es kein Nuts mehr?

Es gab ein deutschsprachiges Werbelied des Botho-Lucas-Chors im Stil des Schlagers mit dem Titel Nuts hat’s aus dem Jahr 1973. In Deutschland wird von Nestlé für Nuts nicht mehr stark geworben und daher gilt es laut einem Tagesspiegel-Bericht aus dem Jahr 2002 als langsam auslaufendes Produkt.

Was ist der Unterschied zwischen dem linken und dem rechten Twix?

Köstlicher Keks, weiches Karamell und zarte Schokolade – das ist das Linke TWIX®. Es ist diese Kombination, die das Linke TWIX® so einmalig macht. Doch nimm dich in Acht vor den ungenierten Nachahmern dort drüben… Herrlich zarte Schokolade, delikater Keks und cremiges Karamell – das ist das Rechte TWIX®.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben