Wie lange ist das Knie nach einer Meniskus OP geschwollen?

Wie lange ist das Knie nach einer Meniskus OP geschwollen?

Eine Knieschwellung kann bis zu 14 Tag nach der Arthroskopie auftreten. Der Befund wird von uns kontrolliert. Bei einer Meniskusnaht bzw. einer speziellen Therapie (Knorpeltherapie) ist oft eine längere Teilbelastung notwendig.

Wann nach Meniskus OP kann man Knie wieder komplett beugen?

Nach einer Meniskusnaht soll das Knie in der Regel in den ersten 6 Wochen unter Belastung nicht über 90 Grad gebeugt werden.

Wie lange dauert der Muskelaufbau nach Knie OP?

Die Muskelmasse kann sich nach sechs Wochen um bis zu 60% verringern. Der Wiederaufbau der Muskelmasse hingegen braucht sechsmal länger als der Abbau. Daher ist es nicht nur wichtig, nach einer Operation den Muskel aufzubauen, sondern auch vor dem geplanten Eingriff den Muskel regelmässig zu trainieren.

Wie oft Physiotherapie nach Knie OP?

Physiotherapie ist nach der Hospitalisation zwei- bis dreimal wöchentlich notwendig. Wichtig ist, dass eine Streckung und eine stetige Verbesserung der Beugung des Kniegelenks unmittelbar nach der Operation erreicht werden. Die Intensität der Therapie vereinbaren Sie mit Ihrem Physiotherapeuten.

Wie sitzen nach Knie OP?

Schlagen oder kreuzen Sie Ihre Beine beim Sitzen nicht über – einander. Das Knien ist grundsätzlich nicht erlaubt. Vermeiden Sie vor allem im Anfang das Sitzen auf tiefen Stühlen, Sesseln und Parkbänken. Das selbstständige Autofahren ist erst nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt erlaubt.

Wie Aufstehen nach Knie OP?

Dies wird in den ersten Tagen durch Aufstehen mit Hilfe von Krankengymnasten oder Pflegepersonal sowie später durch das möglichst häufige eigenständige Aufstehen unterstützt. Im Liegen sollten möglichst häufig die Füße bewegt und die Beine angespannt werden, um den Blutkreislauf anzuregen.

Welcher Sport mit künstlichem Kniegelenk?

Ideal sind für Menschen mit künstlichen Kniegelenken etwa Sportarten wie Schwimmen oder Radfahren. Sie sagen, dass Sport auch mit Knieprothesen wichtig ist. Weshalb? Bei vielen Patienten wird zunächst nur ein Implantat eingesetzt, weil meistens nur ein Knie von Arthrose betroffen ist.

Wie wird ein künstliches Knie eingesetzt?

Dafür müssen Oberschenkelknochen und Schienbein teilweise entkernt werden. In diese Löcher im Knochen kann der Arzt dann die Prothese einsetzen und dann mit Knochenzement befestigen. Stehen keine gesunden Bänder mehr zur Verfügung, ist eine achsgeführte Knie-Endoprothese notwendig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben