Wie lange ist der Schwangerschaftstest sicher?

Wie lange ist der Schwangerschaftstest sicher?

Acht von zehn Frauen erfahren auf diese Weise von ihrer Schwangerschaft: dem Schwangerschaftstest für zuhause, seit Ende der 1960er Jahre erhältlich in jeder Drogerie oder in der Apotheke. 14 Tage nach der Befruchtung liefert er ein sicheres Ergebnis – und kann somit kurz nach Ausbleiben der Monatsblutung verwendet werden. Ab wann sicher?

Wie lässt sich ein Schwangerschaftstest feststellen?

Schwangerschaftstest: Frühtest Schwangerschaft lässt sich mit einem Urintest auch schon vor dem Ausbleiben der Menstruation feststellen. Diese Frühtests oder Prätests sind aber nicht so verlässlich. Falls der Test negativ ist, Sie aber trotzdem vermuten, schwanger zu sein, sollten Sie den Test ein paar Tage später wiederholen.

Was beachten sie beim Kauf eines Schwangerschaftstests?

Schwangerschaftstest: Was Sie beachten sollten. Achten Sie beim Kauf eines Schwangerschaftstests auf Lagerungshinweise und Verfallsdatum. Lesen Sie sich vor Gebrauch die Anwendungshinweise genau durch, damit Sie auch ein verlässliches Testergebnis erhalten. Ist es positiv, sollten Sie zum Frauenarzt gehen.

Ist der Schwangerschaftstest positiv?

Fällt der Schwangerschaftstest positiv aus, ist das meist ein gutes Zeichen dafür, dass Sie schwanger sind. Natürlich empfiehlt es sich, auch in diesem Fall nochmals den Test zu wiederholen, vor allem wenn Sie zu früh dran sind. Je weiter die Schwangerschaft verläuft, umso höher ist auch das Schwangerschaftshormon im Urin enthalten.

Wie sollte man einen Schwangerschaftstest Zuhause machen?

Wer einen Schwangerschaftstest zuhause macht, sollte immer (!) die Packungsbeilage lesen. In der Regel wird der Teststreifen des Schwangerschaftstests für einige Sekunden in den Urinstrahl oder ein mit Urin gefülltes Glas gehalten.

Wenn der Schwangerschaftstest positiv ist, sollte er jedenfalls zum normalen Zyklus der Regel noch einmal durchgeführt werden, um sicher zu gehen. Wenn ein positives Testergebnis mittels Schnelltest oder Schwangerschaftsfrühtest festgestellt wurde, kann der Besuch beim Frauenarzt zusätzliche Sicherheit geben.

Wie wird der Teststreifen des Schwangerschaftstests gehalten?

In der Regel wird der Teststreifen des Schwangerschaftstests für einige Sekunden in den Urinstrahl oder ein mit Urin gefülltes Glas gehalten. Neben dem Kontrollfenster ist meist noch ein Fenster zu sehen, welches sich entsprechend verfärbt oder die jeweiligen Striche anzeigt, deren Bedeutung sich in der Anleitung findet.

Wie sicher sind Schwangerschaftstests mit Urin?

Schwangerschaftstests mit Urin sind in der Regel zu 90-99% sicher – je weiter fortgeschritten die Schwangerschaft, desto zuverlässiger das Testergebnis. Sollte der Test negativ ausfallen, die Symptome jedoch anhalten, den Frauenarzt aufsuchen – und wenn der Test positiv ist auch, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben