Wie lange ist der Verkäufer an ein Angebot gebunden?
Der Kunde muss es auf dem gleichen Weg annehmen, wie es versendet wurde: Ein telefonisches Angebot muss sofort, eines per Fax oder E-Mail am gleichen Tag und ein briefliches Angebot innerhalb höchstens einer Woche (Postlaufzeit + Überlegungsfrist) angenommen werden; sonst ist es erloschen.
Wie lange ist ein Angebot gültig ohne Frist?
Sofern ein Angebot keine Befristung oder einen vergleichbaren Vorbehalt enthält, gelten die allgemeinen BGB-Vorschriften. Gemäß § 146 BGB erlischt ein Angebot, wenn es abgelehnt oder nicht rechtzeitig angenommen wird. Unter Anwesenden kann ein Angebot nur sofort angenommen werden (§ 147 Abs. 1 BGB).
Welche Möglichkeiten hat ein Lieferer um die Bindung an ein Angebot einzuschränken oder auszuschließen?
Ein Angebot ist stets bindend § 145 BGB. Die Bindung an das Angebot (auch Antrag) kann aber ausgeschlossen werden (durch Floskeln, wie „freibleibend“, „ohne obligo“). Die Bindungswirkung besagt, dass der Empfänger des Angebotes jederzeit durch eine einseitige Annahmeerklärung einen Vertrag zustande kommen lassen kann.
Ist die bindungsdauer im Angebot nicht angegeben so gilt die?
Ein unbefristetes Angebot ist ein Angebot in dem keine Angabe über die Dauer des Angebots gemacht wird. In diesem Fall tritt die gesetzliche Regelung in Kraft (§ 147 BGB), wonach das Angebot auf dem gleichen Wege angenommen werden soll, wie es abgegeben wurde. In dieser Frist muss das Angebot angenommen werden.
Wie lange ist ein Antrag gültig?
Antrag – Fristen Angebote, welche hinsichtlich eines Vertragsabschlusses abgegeben werden, sind zwar bindend, grundsätzlich aber zeitlich nicht unbegrenzt. So gilt, dass ein unter Anwesenden gemachter Antrag nur sofort angenommen werden kann.
Was ist noch kein Angebot?
„offerta ad incertas personas“ (Latein: Angebot an unbestimmte Personen), da es sich dabei um ein rechtsverbindliches Angebot handelt, bei dem jedoch die Person des Vertragspartners (noch) nicht bestimmt ist.
Hat sich der Verkäufer für ein Angebot entschieden und nimmt es an?
Hat sich der Verkäufer für ein Angebot entschieden und nimmt es an, so ist auch für ihn die Vereinbarung bindend. Ein Rücktritt vom Kaufangebot ist nur in folgenden Fällen möglich: Das Kaufangebot wurde am Tag der ersten Besichtigung abgegeben und es handelt sich um eine Wohnimmobilie für die Selbstnutzung
Wann hat der Verkäufer sein Angebot befristet?
Dies ist dann der Fall, wenn der Verkäufer ein Angebot gemacht hat, der Käufer aber zu spät oder mit Abänderungen bestellt. Nehmen wir an, der Lieferer „ABC“ hat sein Angebot befristet, z.B. bis zum 15. des Monats, und der Büromöbelhersteller bestellt aber erst am 20. des Monats.
Was kann der Makler beim Verkauf einer Immobilie auffordern?
Beim Verkauf einer Immobilie kann der Makler die Kaufinteressenten dazu auffordern, ein Anbot einzureichen. Mit diesem An (ge)bot haben Sie als Verkäufer etwas Schriftliches und sind dem erfolgreichen Vertragsabschluss einen Schritt näher.
Wie kann ich ein verbindliches Angebot vereinbaren?
Für Sie als Verkäufer ist es empfehlenswert, interessierte Käufer zur Abgabe eines Kaufanbots aufzufordern. Dadurch lässt sich das Geschäft bereits vor der Ausfertigung des Kaufvertrags vereinbaren. Formulare für ein verbindliches Angebot kann der Makler zur Verfügung stellen.