Wie lange ist ein Feuerloscher haltbar?

Wie lange ist ein Feuerlöscher haltbar?

Zur Transparenz dient die folgende Stellungnahme seitens MINIMAX: Die gewöhnliche Nutzungsdauer von Feuerlöschern liegt je nach Geräteart zwischen 20 und 25 Jahren. Daraus leiten sich Aussonderungsfristen ab, die nach Gerätearten unterschiedlich sind: Pulver-, Wasser-, Schaumdauerdruckfeuerlöscher: 20 Jahre.

Wann laufen Feuerlöscher ab?

25 Jahre
Lebensdauer: So lange hält ein Feuerlöscher Ein Feuerlöscher hält sich bis zu 25 Jahre lang. Einige Hersteller raten auch schon nach 20 Jahren zum Wechsel.

Wie lange hat ein Feuerlöscher TÜV?

Durch die innere Prüfung alle 8 Jahre kann eine befähigte Person in Abhängigkeit von der Bauart des Feuerlöschers entscheiden, ob der Feuerlöscher einer Festigkeitsprüfung unterzogen werden muss oder nicht. Die Festigkeitsprüfung kann entfallen, wenn bei der inneren Prüfung keine Mängel festgestellt wurden.

Was mache ich mit alten Feuerlöschern?

Was geschieht mit dem Feuerlöscher bei der Entsorgung? Wenn die maximale Lebensdauer erreicht ist oder der Löscher beschädigt ist, kann er nicht mehr wiederverwendet werden. Damit gilt der Feuerlöscher dann als Sondermüll und wird bei der Entsorgung dementsprechend behandelt.

Haben neue Feuerlöscher eine Prüfplakette?

Daher haben die meisten neuen Feuerlöscher zum Zeitpunkt des Kaufes kein extra Prüfsiegel. Das bedeutet aber nicht, dass der Herstellerschutz verfällt oder der Löscher weniger funktionstüchtig ist! Solange der Feuerlöscher zwei Jahre nach der Werksendkontrolle gewartet wird, gibt es keinen Grund zur Sorge!

Wann müssen die Feuerlöscher geprüft werden?

Damit die Löscher im Fall der Fälle auch sicher funktionieren, müssen sie regelmäßig von Fachleuten auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Prüfen Sie jetzt, wann in Ihrem Betrieb die nächste Prüfung fällig ist. In Deutschland hergestellte Feuerlöscher sind alle 2 Jahre zu prüfen.

Ist die Feuerlöscher Wartung eine Pflicht?

Fazit: Für ein Unternehmen ist die Feuerlöscher Wartung eine Pflicht. Für private Haushalte gibt es keine gesetzliche Verpflichtung zur Wartung. Dennoch macht die Feuerlöscher Wartung Sinn, um im Brandfall gerüstet zu sein.

Wie finden sie ein Unternehmen für die Wartung der Feuerlöscher?

Um überhaupt ein Unternehmen zu finden, dass vor Ort die Wartung des Feuerlöschers übernimmt, ist ein guter Anlaufpunkt die örtliche Feuerwehr. Die Brandbekämpfer kennen mit Sicherheit alle Unternehmen, die im Umkreis eine Wartung der Feuerlöscher übernehmen.

Wie lange ist der Feuerlöscher entsorgen?

Auch wenn auf Internetseiten anderes behauptet wird: Feuerlöscher haben ein Ablaufdatum, nach spätestens 25 Jahren (ab Kaufdatum) ist der Feuerlöscher zu entsorgen!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben