Wie lange ist eine Gruppenkarte gültig?
Zusätzlich gibt es noch die 9-Uhr-Tageskarte und die 9-Uhr-Gruppenkarte. Diese haben von Montag bis Freitag eine Gültigkeit von 9 Uhr bis um 6 Uhr des Folgetages. An Feiertagen und am Wochenende sind sie hingegen auch den gesamten Tag bis um 6 Uhr des Folgetages gültig.
Was ist eine 9-Uhr-Gruppenkarte?
Eine Familie, die sich drei Tage in Hamburg aufhält, ist preiswert unterwegs mit der 9-Uhr-Gruppenkarte. Diese gilt täglich ab 9 Uhr (am Wochenende ganztägig) für bis zu 5 Personen.
Wie lange kann ich mit der Tageskarte fahren?
Grundsätzlich lässt sich diese Frage recht schnell beantworten. Denn eine Tageskarte ist im RMV grundsätzlich bis um 5 Uhr des Folgetages beziehungsweise bis zur letzten gekennzeichneten Fahrt der Nachtlinien. Damit kann man mit ihr auch in der Nacht noch flexibel nach Hause fahren ohne sich Gedanken machen zu müssen.
Wie lange gilt gruppentageskarte RMV?
Die Namen der gemeinsam reisenden Personen sind auf der Fahrkarte unauslöschlich einzutragen. Sie gilt auf allen RMV-Linien, also in Regionalbahnen, Bussen sowie Straßen-, U- und S-Bahnen. Sie gilt am Geltungstag bis 5.00 Uhr des Folgetages beziehungsweise bis zur letzten als Nachtlinie gekennzeichneten Fahrt.
Wie lange ist ein HVV Ticket gültig?
Denn ein Einzelticket hat im HVV keine spezielle Gültigkeit im Sinne einer Stunden-Angabe. Vielmehr gilt das Ticket für eine Fahrt. Diese Fahrt muss bis um 6 Uhr des Folgetages abgeschlossen sein.
Wie lange ist eine Einzelfahrkarte in Hamburg gültig?
Denn ein Einzelticket hat im HVV keine spezielle Gültigkeit im Sinne einer Stunden-Angabe. Vielmehr gilt das Ticket für eine Fahrt. Diese Fahrt muss bis um 6 Uhr des Folgetages abgeschlossen sein. Beachten sollte man dabei jedoch, dass dabei keine Rund- und Rückfahrten gemacht werden dürfen.
Wie viel kostet eine HVV Gruppenkarte?
Fahrkarten kaufen
Tarifstand: 01.01
Wie lange ist eine RMV Tageskarte gültig?5.00 Uhr Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.
Zurück nach oben
|
---|