Wie lange ist man in der Berufsschule?
Dauer. Die Berufsschule umfasst so viele Schuljahre, wie es der Dauer des Lehrverhältnisses entspricht. Je nach Lehrberuf beträgt die Zeit der Ausbildung zwei bis vier Jahre, in der Regel jedoch drei Jahre.
Was ist die Aufgabe der Berufsschule?
Die Berufsschule vermittelt den Auszubildenden während ihrer Berufsausbildung die durch den Rahmenlehrplan bzw. den Lehrplan des jeweiligen Standortes bestimmten Inhalte. Sie ist eine der beiden Säulen der dualen Ausbildung. Sie hat die Aufgabe, die Allgemeinbildung und die jeweilige fachliche Bildung zu fördern.
Was macht man in Deutsch in der Berufsschule?
Der Unterricht an der Berufsschule strebt für das Fach Deutsch eine ganzheitliche Sprachbildung an, fördert die Persönlichkeitsentwicklung und hilft bei der Bewältigung von Problemen in Alltag und Beruf.
Bis wann muss man sich an der Berufsschule anmelden?
Die oder der Lehrberechtigte ist verpflichtet, den Lehrling innerhalb von zwei Wochen nach dem Beginn des Lehrverhältnisses anzumelden. Während der Schulzeit ist dienstfrei, die Lehrlingsentschädigung wird bezahlt. Lehrberechtigte, die Lehrlinge zu spät oder gar nicht anmelden, machen sich strafbar.
Wie lange dauert der Unterricht in der Berufsschule?
12 Stunden
Dein Unterricht in der Berufsschule umfasst etwa acht bis 12 Stunden in der Woche, Du hast also etwa 1-2 Berufsschultage wöchentlich. Die restliche Ausbildungszeit verbringst Du in Deinem Ausbildungsbetrieb, trotzdem gelten Deine Stunden in der Berufsschule aber als ganz normale Arbeitszeit.
Wie lange dauert die Berufsschule pro Lehrjahr?
Wie lange dauert die Lehre? Die Lehrgänge an den NÖ Landesberufsschulen dauern je nach Lehrzeit (2 bis 4 Jahre) 10 oder manchmal auch 5 Wochen pro Lehrjahr.
Wer meldet mich an der Berufsschule an?
Wer meldet mich wann bei der Berufsschule an? Der/Die Lehrberechtigte ist verpflichtet, seinen/ihren Lehrling binnen 2 Wochen ab Beginn des Lehrverhältnisses bei der zuständigen Berufsschule anzumelden. Erfolgt die Anmeldung gar nicht oder zu spät, macht sich der/die Lehrberechtigte strafbar.
Wie lange darf man in der Berufsschule fehlen?
Grundsätzlich ist es so, dass man in seiner Ausbildung etwa 10% Fehlzeiten (12-15 Wochen) haben darf, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden. Aber das mit den 10% ist eine Faustregel – kein Gesetz. Dabei sind auch immer Ausnahmeregelungen möglich.
Wie lange dauert der erste Schultag an einer Berufsschule?
Meist verbringen Sie zwei Tage an der Berufsschule und drei oder vier Tage in Ihrem Ausbildungsunternehmen. Ihr Ausbildungsbetrieb muss Sie für den Berufsschulunterricht sowie für anstehende Prüfungen freistellen. Erst stundenlang die Schulbank drücken und dann noch zur Werkbank eilen?