Wie lange ist man mit ein meniskusriss krankgeschrieben?
Es ist mit einer Arbeitsunfähigkeit bei Bürotätigkeiten zwischen 1-2 Wochen, bei stehenden Berufen zwischen 4-5 Wochen und bei kniebelastenden Tätigkeiten eventuell mit 2 bis 3 Monaten zu rechnen. Autofahren ist meistens nach 6 Wochen wieder möglich, wenn Sie Ihr Knie wieder ohne Gehstöcke voll belasten können.
Wie lange muss man nach einem Meniskus OP mit Krücken?
1 Woche zur Untersützung beim Gehen zu verwenden. Wird eine Meniskusnaht durchgeführt, darf das operierte Bein für einige Wochen nur teilbelastet werden, um die Heilung des Meniskusrisses zu ermöglichen. Je nach Rissform sollten Unterarmstützkrücken für 4-6 Wochen verwendet werden.
Wie lange Kompressionsstrümpfe tragen nach Knie Arthroskopie?
Die Wissenschaftler versorgten 1.761 Patienten nach einer Kniespiegelung entweder eine Woche mit einem Kompressionsstrumpf oder spritzten ihnen sieben oder 14 Tage lang das niedermolekulare Heparin (NMH) Nadroparin.
Was passiert wenn man einen Meniskusschaden nicht behandelt?
Gerade im Winter mehren sich wieder Meniskusverletzungen: Dem Meniskus kommt vor allem die Aufgabe als Stoßdämpfer im Kniegelenk zu. Wird ein verletzter Meniskus nicht behandelt, so führt dies zwangsläufig zu Knorpelschaden und Arthrose.
Wie lange kann man nach einer Meniskus OP nicht laufen?
Eine sportliche Belastbarkeit ist nach einem isolierten Meniskusriss mit Teilresektion häufig nach 6-8 Wochen postoperativ gegeben. Nach der Meniskusrefixation erfolgt grundsätzlich eine Schienenbehandlung (Orthese). Bis zur Abschwellung wird das Kniegelenk in einer Lagerungsschiene für etwa 1 Woche ruhiggestellt.
Wie lange hält die Schwellung nach einer Arthroskopie?
Eine Knieschwellung kann bis zu 14 Tag nach der Arthroskopie auftreten. Der Befund wird von uns kontrolliert. Bei einer Meniskusnaht bzw. einer speziellen Therapie (Knorpeltherapie) ist oft eine längere Teilbelastung notwendig.
Wie lange muss man Kompressionsstrümpfe tragen nach Arthroskopie?