Wie lange kann ein Arbeitgeber den Lohn einbehalten?
Bei einigen Gründen darf der Chef das Gehalt einbehalten oder kürzen: Solange die Krankmeldung bzw. die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung fehlt, dürfte der Chef das Gehalt zurückbehalten. Wenn sich der Mitarbeiter weigert, wichtige Dateien, Unterlagen, Dokumente oder ähnliches herauszugeben.
Wie lange hat der Arbeitgeber Zeit mich bei der Krankenkasse anmelden?
Seit der Lockerung der Meldefristen ist die Anmeldung bei der Krankenkasse mit der nächsten folgenden Lohn- und Gehaltsabrechnung, spätestens jedoch sechs Wochen nach Beginn der versicherungspflichtigen Beschäftigung abzugeben (§ 6 DEÜV) und nicht bereits binnen zwei Wochen nach Beginn der Beschäftigung.
Warum muss man nicht zur Arbeit gehen?
Man muss nicht zur Arbeit gehen, wenn der Arbeitgeber den Lohn oder das Gehalt nicht zahlt. Das kann zumindest dann der Fall sein, wenn der Arbeitgeber in erheblichem Zahlungsverzug ist.
Was tun wenn der ArbeitGeber den Lohn oder das Gehalt nicht zahlt?
Was tun, wenn der Arbeitgeber den Lohn oder das Gehalt nicht zahlt? 1. Arbeitgeber in einem Schreiben auffordern, den Lohn oder das Gehalt zu zahlen. Innerhalb der genannten Zeiträume sollte man den Arbeitgeber zunächst schriftlich auffordern, das Gehalt oder den Lohn zu zahlen. Das Schreiben sollte die Höhe der nicht geleisteten Lohn- oder
Kann der Arbeitgeber vom Arbeitgeber nicht bezahlt werden?
Arbeitnehmer, die vom Arbeitgeber nicht bezahlt werden, können von ihrem sogenannten Zurückbehaltungsrecht Gebrauch machen und die Arbeit verweigern. Das setzt allerdings voraus, dass der Arbeitgeber mehr als zwei Monate kein Gehalt mehr gezahlt hat.
Warum muss der Arbeitgeber die Gehälter nicht mehr zahlen?
Häufig ist es so, dass der Arbeitgeber die Gehälter nicht deshalb nicht mehr zahlt, weil er sie nicht zahlen will, sondern weil er sie nicht mehr zahlen kann. In einer solchen Situation steht in der Regel die Insolvenz des Arbeitgebers kurz bevor.