FAQ

Wie lange kann ein Schleudertrauma anhalten?

Wie lange kann ein Schleudertrauma anhalten?

In der Regel klingen die Beschwerden innerhalb weniger Tage wieder ab, manchmal dauert es aber auch einige Wochen. Spätestens nach ein paar Monaten sollten alle Beschwerden verschwunden sein. Der behandelnde Arzt kann nach der Untersuchung am besten einschätzen, wie lange die Schmerzen schätzungsweise andauern können.

Wie merke ich dass ich ein Schleudertrauma habe?

Häufigste Ursache sind Auffahrunfälle. Als typische Beschwerden treten – meist erst einige Zeit nach dem Unfall – Nacken- und eventuell Kopfschmerzen sowie ein „steifer Hals“ auf. Wie schwer ein Schleudertrauma ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Wie lange dauert ein steifer Hals?

Häufig lässt sich der Hals nur noch eingeschränkt bewegen (steifer Hals, steifer Nacken, im Volksmund auch: «Schiefhals»). Fachleute unterscheiden akute und chronische Nackenschmerzen. Akute halten wenige Tage bis maximal drei Wochen an und legen sich üblicherweise von selbst.

Wie lange dauert HWS Distorsion?

Dauer: im Schnitt zwei bis drei Wochen; Heilung innerhalbvon drei Monaten. HWS-Schleudertrauma II. Grades:Schwere, auch objektiv feststellbare Verletzungen wieGelenkkapselrisse, Muskelzerrungen, Hämatome, ausgeprägteNackensteife; röntgenologisch positiver Befund.

Ist ein Schleudertrauma nachweisbar?

Schleudertrauma nur schwer zu beweisen Die besondere Schwierigkeit beim Schleudertrauma besteht darin, dass es objektiv kaum nachweisbar ist. Die üblichen bildgebenden Verfahren (Röntgen, CT, MRT) zeigen in den allermeisten Fällen keinen eindeutigen Befund. Knöcherne Verletzungen liegen meist nicht vor.

Was kann man gegen einen steifen Hals tun?

Hals warmhalten: Wärme durch ein heißes Bad, einen dicken Wollschal oder eine Wärmflasche lockert die Muskulatur und lindert die Schmerzen. Besonders gut wirken auch Wärmepflaster, die über Stunden den Nacken warmhalten. Zugluft vermeiden: Oftmals ist ein kalter Luftzug oder Kälte Auslöser der Nackenschmerzen.

Was machen wenn man seinen Hals nicht mehr bewegen kann?

Die häufigste Ursache für einen steifen Hals und Nackenschmerzen sind Haltungsprobleme sowie verspannte und überlastete Muskeln in Nacken, Rücken und Schultern. Unbehandelt verkürzen sich die Muskeln und verhärten. Dein Körper bewegt sich dann immer weiter in eine Fehlhaltung hinein, um dem Schmerz auszuweichen.

Was tun bei HWS Distorsion?

Meist heilt eine HWS-Distorsion von allein aus, Schmerzmedikamente und leichte Massage unterstützen die Genesung. Schwerwiegende Komplikationen wie Lähmungserscheinungen, Übelkeit, Erbrechen, Bewusstseins- und Gedächtnisverlust sollten unbedingt durch einen Facharzt abgeklärt werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben