Wie lange kann ein Würfelpessar getragen werden?
Oft müssen mehrere Pessare ausprobiert werden, um ein passendes zu finden. Wenn möglich, werden meist Würfelpessare verwendet, die selbst eingesetzt, entfernt und gereinigt werden können. Bei anderen Modellen wird dies durch die Ärztin oder den Arzt gemacht – in der Regel etwa alle 6 bis 8 Wochen.
Wie lange darf man einen Würfelpessar tragen?
Die maximale ununterbrochene Tragedauer beträgt 30 Tage. Es wird jedoch dringend empfohlen, das Pessar jeden Abend heraus zu nehmen und morgens wiedereinzusetzen. Die Patientin sollte durch medizinisches Fachpersonal über Anwendung, Wechsel und eventuelle Begleittherapie informiert werden.
Was kostet ein Würfelpessar?
Das Würfelpessar von Behrend, aus blauem Silikon, wird bei leichter Harninkontinenz oder Gebärmuttersenkung verwendet und ist von 25 mm bis 45 mm erhältlich. 44,89 € * inkl. MwSt.
Welches pessar bei Rektozele?
Das Würfel Pessar kann die Symptome einer Zystozele, einer Rektozele wie auch eines Uterusprolaps 2. oder 3. Grades mildern. Das Würfel Pessar haftet aufgrund der konkaven Flächen an der Scheidenwand.
Kann man mit Würfelpessar schwimmen?
Auch mit Pessar können Schwangere schwimmen, vorausgesetzt, dass der Muttermund noch geschlossen ist. Fragen Sie Ihren Arzt/ Ihre Ärztin.
Wie behandelt man eine Rektozele?
Besteht eine Rektozele und sind die Beschwerden auf die Rektozele zurückzuführen, kann durch eine geeignete Operation geholfen werden. Ziel der Operation ist es die Anatomie wiederherzustellen und so die gestörte Stuhlentleerung zu verbessern.
Wie merkt man eine Senkung der Gebärmutter?
Sinken die Organe aber stärker ab, kann es zu folgenden Problemen kommen:
- das Gefühl, dass etwas nach unten drückt.
- Fremdkörpergefühl im Unterleib.
- Blasenschwäche, häufiger Harndrang oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen.
- ziehende Unterbauchschmerzen.
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
- Probleme beim Stuhlgang.