Wie lange kann man als Deutscher in Thailand bleiben?
30 Tage
Möchtest du länger als 30 Tage in Thailand bleiben, musst du dein Visum vorab bei der Thailändischen Botschaft oder bei einem der Konsulate beantragen. Bei einem Aufenthalt unter 30 Tagen bekommst du kein Visum, sondern durch einen einfachen Stempel im Pass eine Einreiseerlaubnis.
Wie lange dauert es ein Visum für Thailand zu beantragen?
60 Tage
Touristenvisum Thailand (TR) – Gültigkeit und Aufenthaltsdauer. Die Gültigkeit beschreibt den Zeitraum, innerhalb dessen die Einreise gestattet ist. Die maximale Aufenthaltsdauer mit dem Touristenvisum Thailand beträgt 60 Tage pro Einreise. (Das Touristenvisum ist einmalig um 30 Tage verlängerbar.)
Was braucht man für die Ausreise auf den Philippinen?
Wer länger als 6 Monate auf den Philippinen war, braucht für die Ausreise ein Emigration Clearance Certificate (ECC), welches man bei der Immigration erhält! Dieses kostet circa 1
Ist die Gebühr auf den Philippinen inkludiert?
Auf den Philippinen sollte die Gebühr zwar neuerdings ebenfalls im Ticketpreis inkludiert sein, aber gerade an kleineren Inlandsflughäfen scheint dies noch nicht immer der Fall sein, und so wird man hier teilweise noch zur extra zur Kasse gebeten.
Kann man das Philippinen Visum verlängern?
Wenn du tatsächlich das oben genannte Philippinen Visum im Reisepass hast, kannst du dieses vor Ort verlängern. Aber Achtung – wenn du mit der kostenlosen Aufenthaltsgenehmigung (Stempel im Reisepass) einreist, musst du in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen das Land verlassen, dieses lässt sich nicht verlängern.
Wie organisiert man eine Reise auf den Philippinen?
Organisiert und durchgeführt wird sie von Experten vor Ort, die seit vielen Jahren auf den Philippinen tätig sind und die besten Ziele, Unterkünfte und Insider-Tipps kennen. Der Reiseverlauf wird auf Grundlage deiner Wünsche, Vorstellungen und Ideen entworfen. Grundsätzlich ist (fast) alles möglich.