Wie lange kann man Antibiotika nehmen?
„Bei einer Harnwegsinfektion kann es mitunter ausreichen, das Medikament nur einen Tag lang einzunehmen. Im Falle einer schweren Infektion mit Staphylokokken dagegen müssen Betroffene Antibiotika oft mehrere Wochen lang zu sich nehmen.
Kann man Antibiotika zu lange nehmen?
„Wie bei jedem anderen Medikament gilt auch für Antibiotika: Die Einnahme sollte so kurz wie möglich, aber so lange wie nötig erfolgen. “
Wie lange sollte man die Antibiotika-Packung nehmen?
Die Vorgabe der WHO, die Antibiotika-Packung immer aufzubrauchen, gerät weltweit zunehmend in die Kritik. Wenn man Antibiotika länger nehme als erforderlich, steige das Risiko für Resistenzen, mahnen Mediziner. Und resistente Krankheitserreger sind ein großes Problem. Antibiotika soll man nehmen, bis die Packung aufgebraucht ist.
Warum sollten Antibiotika abgesetzt werden?
Eine kürzere Therapie hat zudem den Vorteil, dass weniger resistente Erreger entstehen. Dennoch sollten Patienten Antibiotika nicht in Eigenregie absetzen, sobald sie sich besser fühlen. Vielmehr sollten Antiinfektiva individuell abgestimmt auf die bakterielle Infektion und in enger Absprache mit dem Arzt eingenommen und abgesetzt werden.
Warum sollte ein Antibiotikum gesund werden?
Lange galt, dass ein Antibiotikum über längere Zeit genommen werden muss. Auch dann, wenn man wieder gesund ist. Das ist überholt. Hilfreich. Mit Antibiotika werden die meisten Infektionen rasch besiegt. Foto: dpa Wir machen das immer so!
Warum sollte man die Einnahme von Antibiotika beenden?
Aber generell, so betonen die Ärzte, sollte man die Einnahme von Antibiotika beenden, wenn die Symptome abflauen. Dass eine kürzere Therapie nicht nur ausreicht, sondern sogar vorteilhaft sein kann, zeigte vor einem Jahr eine spanische Untersuchung zu Lungenentzündungen.