FAQ

Wie lange kann man Feldsalat saeen?

Wie lange kann man Feldsalat säen?

Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat von Feldsalat Es gibt zwei typische Zeitpunkte zur Aussaat von Feldsalat: Wer etwa zwischen Mitte Juli und Mitte August sät, kann im September und Oktober ernten. Wird in der ersten Septemberhälfte gesät, beginnt die Erntezeit im November.

Kann man Feldsalat aussäen?

Auf sehr unkrautarmen Flächen können Sie den Feldsalat auch breitwürfig aussäen. Wollen Sie im September und Oktober ernten, wird das Saatgut zwischen Mitte Juli bis Mitte August ausgebracht. Für die Ernte von November bis Mitte Januar säen Sie Anfang bis Mitte September aus.

Ist Feldsalat ein Lichtkeimer?

Der Nüsslisalat ist ein Dunkelkeimer, das Saatgut wird ca. 1 cm tief abgelegt. Keimung: Bei einer Temperatur von 15-20°C erfolgt die Keimung nach 10-15 Tage.

Wie pflegt man Feldsalat?

Pflege. Feldsalat ist recht anspruchslos, jedoch sollte man ihn nicht zu stark gießen, damit sich keine Krankheiten entwickeln. Idealerweise gieße ihn bei Sonnenschein, damit die Blätter schnell wieder abtrocknen. Ansonsten solltest du den Boden zwischen den Reihen unkrautfrei und locker halten.

Wie lange braucht Feldsalat zum Keimen?

KulturKompakt: Alle wichtigen Kulturhinweise für Feldsalat im Überblick

Standort sonnig unkrautfreier, nicht zu trockener Boden
Pflanzabstand 10 x 10 cm
Keimtemperatur 10 bis 15 °C
Keimdauer 10 bis 14 Tage
Erntezeit September bis März bzw. ganzjährig (je nach Sorte)

Kann Feldsalat giftig werden?

Essbar oder giftig? Es sind alle Teile der Pflanze essbar. Die Blätter, die Wurzeln, die Stängel und auch die Blüten. Essen kann man den Salat auch nach der Blüte noch.

Wie lange braucht Feldsalat bis zur Ernte?

Mit dem Aussaatzeitpunkt wird die Ernte festgelegt Die winterharten Sorten des Feldsalats können noch im späten Herbst angesät und dann im Frühjahr wenige Wochen nach der Schneeschmelze geerntet werden. Von der Aussaat bis zur ersten Ernte vergehen je nach Sorte und Saison beim Feldsalat etwa zehn bis zwölf Wochen.

Kann man Feldsalat mehrmals ernten?

Feldsalat lässt sich mehrmals ernten Ihr könnt die Salatpflänzchen kurz über der Wurzel abschneiden, dann bleiben die Rosetten schön zusammen. So könnt ihr von der gleichen Feldsalat-Pflanze mehrmals ernten. Feldsalat am besten frisch verarbeiten, da er nach der Ernte schnell welk wird.

Wie tief sät man Feldsalat?

Sind die Pflanzen jedoch so groß, dass sie das Beet komplett bedecken, kommt hingegen kaum noch Unkraut hoch und die Anbaufläche wird optimal ausgenutzt. Die Aussaat in Reihen erfolgt knapp einen Zentimeter tief und am besten mit 10 bis 15 Zentimeter Abstand.

Welchen Dünger für Feldsalat?

Stickstoff
Überwinternder Salat Düngen Sie die Kulturen ab Februar mit Stickstoff. Dieser stellt für die Pflänzchen eine wichtige Wachstumsbasis dar, denn er wird für die Entwicklung gesunder Blätter und Triebe benötigt. Außerdem ist er ein Baustein von Chlorophyll und Eiweiß.

Warum keimt der Feldsalat nicht?

Da Feldsalat manchmal etwas unregelmäßig keimt und in der Auflaufphase eine sehr gleichmäßige Bodenfeuchte braucht, ist der Keimerfolg mit einer Folienabdeckung höher. Da die Vorkulturen in der Regel genügend Nährstoffreserven im Boden hinterlassen haben, brauchen Sie den Feldsalat bis zur Ernte nicht mehr zu düngen.

Wie lange braucht ackersalat?

Feldsalat ist eine zweijährige Pflanze. Den Winter überdauert er mit einer dichten grünen Blattrosette, bevor die Pflanzen ab April anfangen zu blühen. Er wächst auch noch bei 5 bis 10 °C. Bei milder Witterung kann Feldsalat darum sogar im Freiland den ganzen Winter hindurch geerntet werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben