Wie lange kann man mit einem 4er Ticket fahren?
120 Minuten in Preisstufe 2, 180 Minuten in den Preisstufen 3 und 4, 360 Minuten in den Preisstufen 5, 6 und 7.
Kann man mit 4er Ticket Zug fahren?
Mit dem 4erTicket können Sie zwischen allen VRR-Nahverkehrsmitteln (Straßenbahnen, Busse, U-Bahnen, Schwebebahn, S-Bahn, RE, RB) umsteigen. Ausnahme: Mit dem Kurzstrecken-Ticket ist ein Umstieg zwischen Zügen und Straßenbahnen, Bussen oder U-Bahnen nicht möglich.
Wie lange ist die BVG Monatskarte gültig?
Die 10-Uhr-Karte als Monatskarte wird mit Gültigkeit von jedem Tag an ausgestellt und gilt bis zum aufgedruckten letzten Tag 24 Uhr.
Wie lange gilt BVG schülerticket?
Für Neueinsteiger: Die fahrCard kommt per Post und gilt dann für vier Jahre. Bei Oberschülern kann die Gültigkeit auch vorher enden – nämlich mit Ablauf des Schuljahres, in dem der 16. Geburtstag liegt. Es sei denn, die Berechtigung wird durch einen aktuellen Schülerausweis I erneut nachgewiesen.
Wann endet mein BVG Abo?
Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum jeweiligen Vertragsende. Die Mindestvertragslaufzeit beläuft sich für die meisten Abos auf 12 Monate. Das BVG Abo kann jederzeit gekündigt werden. Aber dadurch entfällt der Abo-Rabatt.
Wie kann ich mein BVG Abo kündigen?
Die BVG akzeptieren Ihre Abo-Kündigung in Textform und in Schriftform. Sie müssen daher die Kündigung nicht unterschreiben, sondern können auch einfach eine E-Mail schicken oder ein Fax. Auch per Post ist die Kündigung möglich.
Wo BVG Karte zurückgeben?
Die Kontaktdaten für die BVG-Abo-Kündigung:
- Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Holzmarktstraße 15-17. 10179 Berlin.
- Telefon: 030 – 19449.
- Fax: 030 –
- Mail: Info@bvg.de.
Kann man Jahreskarte kündigen?
Jahreskarten können zu jedem Monatsersten ohne Anga- be von Gründen gekündigt werden (Bearbeitungsgebühr innerhalb der Laufzeit: € 22,–).